Das war sie also: Unsere #HomeFasnacht2021!
Noch selten war wohl die Katerstimmung kleiner als heute. Es ist Aschermittwoch und die meisten von uns sind irgendwo am Arbeiten, aber […]
WeiterlesenNoch selten war wohl die Katerstimmung kleiner als heute. Es ist Aschermittwoch und die meisten von uns sind irgendwo am Arbeiten, aber […]
WeiterlesenWir feiern nicht nur 50 Jahre Noggeler, wir feiern vor allem auch 50 Jahre Kameradschaft, Freundschaft und Geselligkeit. Es ist einfach rĂŒĂŒdig […]
WeiterlesenWas fĂŒr ein wundervolles Projekt: #srf3zĂ€mefasnacht, die perfekte ErgĂ€nzung zur #HomeFasnacht2021. Zusammen musizieren, auch wenn wir uns nicht mal gesehen haben. Danke […]
Weiterlesen50 Jahre sind seit der ersten Fasnacht der Noggeler vergangen. Zeit, das Rad der Zeit zurĂŒckzudrehen und sich bewegte Bilder aus der […]
WeiterlesenAuch wenn wir in den kommenden Tagen mehrheitlich zuhause hocken: Ohne Noggeler-Sound geht’s einfach nicht. Aus diesem Grund haben wir eine Spotify-Playlist […]
WeiterlesenDer grossartige LFK-Umzug vom Schmudo, kommentiert von Marco Thomann höchstselbst, mit glattem Sound der Noggeler! Was fĂŒr eine kreative Ablenkung an der […]
WeiterlesenWas soll man da noch sagen, wĂ€hrend man sich die mĂŒhsam zerdrĂŒckten FasnachtstrĂ€nen in Konfettiform aus dem Gesicht wischt? Unser lieber Gönner […]
WeiterlesenWas sollen wir noch mehr sagen, da die #HomeFasnacht2021 nun also da ist. Wir sind traurig und wissen nichts mit uns anzufangen. […]
WeiterlesenDiese Fasnacht ist wahrlich ein spezielles Ereignis. Wir gehen davon aus, dass unsere Tipps zur #HomeFasnacht2021 inzwischen bei allen angekommen sind und […]
WeiterlesenDer 39,5. Guuggerbaum steht in farbiger Pracht auf dem Kornmarkt. Die Vereinigte mit ihren «BĂ€umeler» haben mit ĂŒber 650 Kindern den diesjĂ€hrigen, […]
WeiterlesenDie Fasnacht findet auch 2021 statt! Nicht auf der Strasse, aber bei Swissmade! Unser Tambourmajor Rolf Petersen ist am Freitag von 21.05 […]
WeiterlesenWenn wir schon beim Thema UusgĂŒĂŒglete sind: Da gibt’s das berĂŒhmte „Kafi Huerenaff“ und auch den ebenso berĂŒhmten „HĂ€xetee“. Aber was ist’s […]
Weiterlesen