The Lord Of The Noggi: Die Reise in das Unbekannte beginnt!

Die dunkle Macht wohnt in Mordicago, der Heimat von Sauronique und dem Schicksalsberg. Die Geschichte von Frodorner und seinen GefĂ€hrten  Samahler und Smeagolips, welche sich auf eine gefĂ€hrliche Reise begeben. Weisse Wolken ziehen ĂŒbers Land. Sieht irgendwie nach Regen aus an diesem Morgen im Lande der Hobbeler, wo Frodorner und seine Kumpanen leben. Er reckt seine ĂŒbergrossen FĂŒsse, die von grĂ€sslichen Haaren ĂŒberzogen sind und immer wackeln, wenn er geht, streckt seine Arme mit den viel zu kleinen HĂ€nden und denkt sich, was er...

mehr

Von Seafood und Doggy-Bags

Was macht man nach neun Stunden Sitzen im Flugzeug, Bezug des Hotels und ausgiebiger Dusche? Man macht sich auf den Weg zum Nachtessen. So auch die 16 Noggeler der ersten Reisegruppe nach der Ankunft am 19. November. PĂŒnktlich um 18’00 Uhr fuhren wir 12 Noggeler vom Hotel Holiday Inn mit drei Taxis vor dem Restaurant Bob Jin’s vor. Angesagt war das erste gemeinsame Nachtessen, organisiert durch Monique, eine unserer genialen Reisebegleiterinnen. Nachdem die vier restlichen Noggis vom Hotel Meridien ebenfalls eingetroffen waren,...

mehr

Freuden und Problemchen eines Reiseleiters

Das Flugi der Swiss war am eigentlichen Reisetag so ausgebucht, dass die Noggeler in zwei Gruppen und an zwei Tagen nach Chicago reisen mussten. Unser Sepp hat sich sofort bereit erklĂ€rt, fĂŒr den zweiten Reistrupp am Donnerstag die Reiseleitung zu ĂŒbernehmen und all seine SchĂ€fchen im grossen Land wohlbehalten abzugeben. Hier sein Bericht. Eigentlich gibt es von der zweiten Reise nach Chicago nichts Besonderes zu berichten. Die Reise ist von Guido so detailliert und grĂŒndlich vorbereitet worden, dass nichts, aber auch gar nichts schief...

mehr

Mother Hubbard’s Hamburger

Mother Hubbard’s, „Mutter Hubbard“, wie viel versprechend hört sich dieser Name an? Es soll etwas typisch amerikanisches sein, das Essen, welches da serviert wird. Wie an Mutters Tisch? Wir sind gespannt. Die beiden Gruppen treffen pĂŒnktlich ein. PĂŒnktlichkeit, das ist Noggeler Tradition, lasse ich mir als Neuling sagen. Egal wo und wann, es gilt was da steht. Sind Ort und Zeit gegeben, dann ist jeder da. Im Mother Hubbard’s werden uns PlĂ€tze angewiesen. Man scheint zu wissen wer kommt, wir belegen einen schönen...

mehr

Big Apple

Mal kurz innehalten. Der Big Apple gehört nun definitiv nicht zu Chicago. Oder etwa doch? Treffpunkt im Herzen von Chicago: Der Apple-Store. Wir sagen Danke zur Konkurrenz von Bill Gates. Denn dieser Laden hat eine magische Anziehungskraft auf sĂ€mtliche Noggis ausgeĂŒbt. Keine Tageszeit, zu der nicht wenigstens einer mit einer schwarzen Jacke darin gestanden hĂ€tte, um sich mal kurz seine Emails anzuschauen oder zu sehen, was denn der Webmaster am anderen Mac nebenan gerade wieder ins Tagebuch auf der Homepage schreibt. Kaum ein Tag, an dem...

mehr

Ein Noggi auf Sightseeing-Tour

Das erste Mal in Chicago, ja sogar das erste Mal in den USA. Die ErzĂ€hlung von einer Sightseeing-Tour durch Chicago bei strahlendem Sonnenschein, milden Temperaturen und allzu hohen HĂ€usern. Chicago. Was fĂŒr eine Stadt. Da ist man als durchaus weltgewandter also endlich in der grossen Stadt am See. In Chicago. Was fĂŒr ein Erlebnis. Eigentlich ist die Stadt ja gar nicht so gross, könnte man fast denken, wenn man im Bus so drauflos fĂ€hrt, auf die Stadt. Aber dann wird das irgendwie immer grösser. Das ist etwa vergleichbar mit der...

mehr

Das Blue Chicago – Herz des Blues!

FĂŒr alle, die noch nie den Blues hatten ist dieses Lokal eine PflichtĂŒbung. FĂŒr alle anderen auch: Das Blue Chicago in Chicago! Das echte, wahre, einzige Blueslokal in dieser Stadt. Nichts ist vergleichbar mit dem Blue Chicago. Aber auch rein gar nichts. Das Blue Chicago. Ein Blues Lokal wie es besser nicht sein könnte. Ich spreche hier von demjenigen an der 536 Clark Street in Chicago. Die Clark Street ist eine Parallelstrasse zur Michigan Avenue. Es gibt noch ein zweites Blue Chicago, zwei Blöcke Richtung Water-Tower. Von dem sprechen...

mehr

Von “Happy Birthday” und Tequila

Wie einige wissen (jetzt wissen es auch die anderen) ist es in Amerika eine schöne Tradition, zum Geburtstag Geschenke zu erhalten. Dies vor allem, wenn man sich in einem Restaurant oder einer Bar befindet. NatĂŒrlich nicht nur in Amerika, aber in dieser Beziehung waren unsere Gastgeber doch sehr grosszĂŒgig. Was machen unsere Noggeler also? Sie singen Happy Birthday zu jeder möglichen und unmöglichen Gelegenheit! Es ist anzunehmen, dass die HĂ€lfte aller in Chicago anwesenden Noggeler wĂ€hrend unseres Aufenthaltes irgendwann Geburtstag...

mehr

Der Res und das WC …

Also das war so. Unser aller liebster Res hatte in der Nacht das ganz natĂŒrliche BedĂŒrfnins, sich zu entleeren, oder wie wir auch sagen, zu „dehydrieren“. Nun denn, stand er also auf und begab sich auf den Weg zur Toilette. Kein Licht, ist ja klar, weil sonst der Marcos erwachen wĂŒrde, und das tut weh. Also, tappt der Res im Dunkeln durch das Zimmer, öffnet die TĂŒr zum Bad, begibt sich in dasselbe und ist sogleich erstaunt ĂŒber das viele Licht, das da brennen tut. Dann machts hinter ihm „SCHNAPP“. Man kann es sich...

mehr