Krachlederne Amerikaner, Haxen im Blut und Hebi kriegt eine Tracht Prügel
Der zweite grosse Auftritt der Noggeler startete mit einer einstündigen Fahrt in die «Pampas» von Chicago mit dem Ziel Hofbräuhaus Chicago in Rosemont. Hier ist alles Made in USA. Von den riesigen Biertanks bis zu der grossen Bierhalle die sich, ohne rot zu werden, mit einigen Zelten des Oktoberfestes in München messen könnte. Die Stimmung allerdings war bis zum Auftritt der «Luzerner Carneval Music» eher verhalten. Was die drei Original Nürnberger Buaben nicht schafften, nämlich die Amis standesgemäss auf die Bänke und Tische zu...
mehrVideo’s von der Bahnhofguuggete 2016!
Die Bahnhofguuggete Luzern feierte dieses Jahr mit einer fulminanten Vernissage ihr 25-jähriges Bestehen. Also waren die Noggeler gerade mal 20 Jahre alt, als das erste Mal der Bahnhof Luzern dekoriert wurde, damals noch mit Bildern. Grund genug, dieses doppelte Jubiläum gebührend mit unserem Auftritt inkl. Konfettiregen zu feiern! Einmarsch mit Sempacher Grease Sister...
mehrWir wurden gefilmt in Chicago – Jingle California!
Bei unserem Auftritt vor dem John Hancock Center wurden wir von einer Gruppe begeisterter Passantinnen und Passanten gefilmt, die extra für das Lights Festival nach Chicago gekommen waren, um da den 70sten Geburtstag der Grossmutter zu feiern. So musste denn auch gleich noch ein Happy Birthday sein, das ist klar. Wir stehen unterdessen in regem Kontakt zu den Jungs und Mädels, vielleicht fahren wir ja mal nach St. Paul in Minesota ans Winter Festival! Unser Paradestück „California“ vor gewaltiger Kulisse (leider von der falschen...
mehrGuido sagt Danke
Liebe Noggeler, liebe Gäste mit Sonderaufgaben Wir sind wieder da, Luzern hat uns wieder. Bereits in Chicago haben wir Abschied genommen und die tollen Tage in Chicago mit grossem Applaus abgeschlossen. Klar, etwas Wehmut ist immer dabei wenn so ein Reisli zu Ende geht, doch ist jeder Abschluss auch gleichzeitig der Beginn von etwas Neuem. Die Zeit der Erinnerungen hat jetzt begonnen. Ist es nicht toll wie das menschliche Gedächtnis funktioniert? Alles (oder vieles) was wir in diesen Tagen so quasi im Zeitraffer erleben durften steht uns ab...
mehrH1N1-News? Wer mag sich daran noch erinnern?
Dies nur zur geschichtlichen Dokumentation: Vor und vor allem auch während unserer Reise nach Chicago im Jahr 2009 war das Thema „Schweinegrippe“ sehr aktuell. Aus diesem Grund haben wir uns dazu entschlossen, die Informationen von unserem Döktu bereitstellen zu lassen. Nachdem alle wieder gesund und munter zurück sind, ist das nur noch hier, damit’s nicht weg ist.
mehrDas war’s … wir sind wieder da!
Tja, hier endet dann wohl das Tagebuch unserer Reise nach Chicago. Die ersten Noggeler sind schon wieder am Brillen richten und Gebäudeautomation betreiben, am Waschmaschinen flicken oder am schlafen. Wir sind angekommen, zuhause, in der Heimat, in Luzern. Schön war sie, unsere Reise. Alle, bis auf Beat „Zimmerli“ Kaufmann, sind wieder da. Der Beat geniesst mit Sandra die Thanksgiving-Woche in Chicago und nimmt dann das Übergepäck im Bauch mit nach Hause. Alle Fotos vom Tagebuch und ganz viele mehr werden wir innerhalb der...
mehrDer Vogel ist unten – Willkommen zuhause!
Es ist soweit: Die Amerika-Noggeler sind wieder in der Schweiz. Um 10.43 Ortszeit ist der Flieger in Zürich-Kloten gelandet.
mehr