Die Noggeler am 20sten Fasnachtsmarkt in Langenthal!

Die Noggeler am 20sten Fasnachtsmarkt in Langenthal!

Die Noggeler waren dieses Jahr das erste Mal am Fasnachtsmarkt in Langenthal prĂ€sent. Dieser wurde heuer das 20ste Mal durchgefĂŒhrt. Offenbar haben sich auch die Organisatoren rĂŒĂŒdig ĂŒber unsere Teilnahme gefreut, so haben wir es zumindest schon mal in den Lokalteil der „Schweiz am Sonntag“ geschafft! Es war ein verreckter Tag in Langenthal und wir hatten viel Spass, nebst der Tatsache, dass wir gute Kontakte knĂŒpfen konnten und die eine oder andere CD, Tasse oder sonstwas vertickt haben. An dieser Stelle ganz herzlichen Dank...

mehr

Die Kilbi unter der Egg ist vorbei, die EindrĂŒcke wirken noch nach!

Die Kilbi unter der Egg ist vorbei, die EindrĂŒcke wirken noch nach!

Es war ein wunderschöner Tag an diesem Sonntag, 13. Oktober 2013, als sich die Noggeler nebst vielen anderen Vereinen aufmachten unter die Egg, um die traditionelle Kilbi zu veranstalten. Professionell und ganz generalstabsmĂ€ssig organisiert wurde innert kĂŒrzester Zeit die BĂŒhne aufgebaut, dekoriert und das Kilbirad, unser ganzer Stolz, in Position gebracht. Um 10.30 Uhr legten wir los. Die LosverkĂ€ufer haben unter strenger Aufsicht der Sheriff-Truppe verkauft, was das Zeug hĂ€lt, wĂ€hrend die Älpler auf der BĂŒhne tobten und die Leute...

mehr

GĂŒdistsiischdig

GĂŒdistsiischdig

Das Ende naht, aber vorher geben wir nochmal alles. Mit einem Rundgang durch die Altstadt und anschliessendem Konzert auf der Rathaustreppe bei mildem Schneefall machen wir uns auf, um einen von unseren drei Geburtstagskindern Ule, Schmegi und Kusi gesponsorten ApĂ©ro hinzugeben – Vielen Dank euch dreien, einfach grandios! Danach ab ins Toscana zu ChĂ€rĂ€chĂ€rĂ€ und etwas mehr zu Essen, um dann gestĂ€rkt das Monstercorso zu absolvieren. Zum Schluss das Abschlusskonzert vor der Luzerner Kantonalbank, mit eigens angefahrener BĂŒhne und...

mehr

GĂŒdismĂ€ntig

GĂŒdismĂ€ntig

Ein wahrlich gelungener Start in den Endspurt, die neu am Kapellplatz durchgefĂŒhrte Tagwache der Weyzunft. Mit GuugenklĂ€ngen ĂŒberall auf dem Platz, einem monströsen Sempacher und natĂŒrlich der Orangenschlacht. Danach haben wir uns zum Morgenessen aufgemacht, um dann loszuziehen zum „Bocktreffen“ von PGL, RĂŒssgusler und Noggeler bei unserem EhrenprĂ€sidenten Paul RĂŒthemann in der WaldstĂ€tterstrasse. Danach noch beim Swisscom-Shop vorbeigeschaut und dann ab an den Umzug der Weyzunft vom GĂŒdismontag. Nach ein paar Runden in...

mehr

RĂŒĂŒdige Samschdig

RĂŒĂŒdige Samschdig

Das erste Mal haben wir unseren GönnerapĂ©ro nicht mehr am GĂŒdismontag-Abend durchgefĂŒhrt, sondern am RĂŒĂŒdigen Samstag. In gewohnter Manier haben wir aufgespielt im MĂŒnzgĂ€ssli. Die zahlreich erschienenen Gönner haben wir mit feiner Mehlsuppe und natĂŒrlich diversen alkoholfreien Bieren und Traubensaft verwöhnt. Diese kleine Anpassung ist ĂŒberall gut angekommen, vor allem weil man uns dann bei Tageslicht bestaunen kann, so kommen unsere Farben noch besser zur Geltung! Danach noch ein kurzes Stelldichein unter der Egg bei der Fidelstes...

mehr

Komische Friitig

Komische Friitig

Zuerst mal haben wir den FödlitĂ€tscher ein StĂ€ndchen gebracht bei der fast schon traditionellen Guuggete am MĂŒhleplatz. Danach genossen wir ein feines Nachtessen in einem Lokal nach Wahl, bevor wir dann die Leuenight der Leuechotzeler gestĂŒrmt haben mit unserem unverkennbaren Sound. Ein feiner Abend, von A bis Z!

mehr

Schmotsige Donnschdig

Schmotsige Donnschdig

Angefangen mit der Tagwache sind die Noggeler in die Fasnacht 2013 gestartet. Nach einem ausgedehnten Morgenessen im Weissen Kreuz dann ab auf die Piste, zuerst zum Alois Meile und dann zur Luzerner Kantonalbank. Nach dem Mittag dann der Fritschiumzug, ein erstes Highlight. In sage und schreibe knapp 45 Minuten sind wir die Route abmarschiert – ein neuer Rekord. Und dann natĂŒrlich das wirkliche Highlight des Tages: Der Auftritt bei der Seven Air Gebr. Meyer AG und das anschliessende Nachtessen im Restaurant Reussbad, zu dem wir schon...

mehr

Die Bilder der Noggeler-Matinée 2013

Die Bilder der Noggeler-Matinée 2013

Schon ist sie wieder Geschichte, unsere Noggeler-MatinĂ©e 2013. Wie schon seit Jahren haben wir das KKL Luzern auch dieses Jahr wieder zum Beben gebracht. Nebst unserem neuen Sujet haben wir auch durch das Engagement von SchlagersĂ€ngerin Jessica Ming und Sandmaler Urs Rudin unser Publikum vom Hocker gehauen. Und natĂŒrlich ganz einfach durch unseren unverkennbaren Noggeler-Sound. Schön war’s!   Fotos: Walter...

mehr