EindrĂŒcke aus und von Chicago

Chicago ist einfach eine gewaltige Stadt. Das Wetter war wÀhrend der ganzen Zeit unserer Reise ein Traum und so konnten wir viele Ecken (und auch Kanten) erkunden.

mehr

Wir machen uns auf den Heimweg

Schön war sie, die Woche in der Windy City. Sie wird uns als eine der abwechslungsreichsten, eindrĂŒcklichsten, aber auch strengsten Woche in Erinnerung bleiben. Wir sind einfach nur Baff. Und genau so machen wir uns jetzt auch auf den Heimweg.

mehr

Abschlussabend im Blue Chicago

Das Blue Chicago ist die Heimat des Blues in Chicago. An 7 Tagen in der Woche gibt’s richtigen Blues vom Feinsten, und zwar Live. Da ist Herz und Seele mit dabei.

mehr

Farewell Dinner im Gibson’s Steakhouse

Zum krönenden Abschluss haben wir in einem amerikanischen Steakhouse einen Salat gegessen. Nicht nur, da gab’s auch noch etwas bissiges dazwischen, und das war der Hammer. Der grosse Kuchen danach hĂ€tte jetzt nicht unbedingt sein mĂŒssen, aber auch den haben wir mit Wohlgenuss verputzt!

mehr

Abschlusskonzert im Water Tower Place

Der Water Tower Place ist ein Einkaufszentrum. Ein grosses. Ganz gross! Das Shopping Center Emmen ist dagegen eine WĂŒrstlibude. Und genau da haben wir also gespielt. Es war vom Platz her nicht ganz einfach und der Security Guard war glaub’s heilfroh, als wir wieder aufgehört haben. Die mögen da drĂŒben keine MenschenauflĂ€ufe … nur GemĂŒseauflĂ€ufe, aber auch die nur mit genĂŒgend Fleisch dazu!

mehr

Die South Side Irish Parade

Die South Side Irish Parade ist eine der Ă€ltesten Paraden der USA. In diesem Quartier wohnen Feuerwehrleute, Polizisten und andere Iren, welche vorwiegend im öffentlichen Dienst stehen. Nach zwei Jahren Unterbruch wegen anhaltender Kravalle gibt’s diese Parade nun seit drei Jahren wieder – und wir sind mittendrin! Es ging ĂŒbrigens nur geradeaus mit einigen HĂŒgeln und viel Wind…sehr speziell!

mehr

Einstehen fĂŒr die South Side Irish Parade

Das Einstehen an einer amerikanischen Parade ist fast wie das Einstehen fĂŒr den LFK-Umzug. Was fehlt sind einzig die Kaffeewagen. Das haben wir richtig vermisst. Aber wir konnten das durch nette Kontakte mit vielen grĂŒnen Iren kompensieren. Und mit einem Energydrink!

mehr

Auftritt im French Market und im Ovis Bar & Grill

Nach der Parade haben wir uns zum einerseits alten, aber momentan auch total im Aufschwung begriffenen French market unter dem Bahnhof von Chicago begeben, um die MĂŒslikĂ€ufer mit unserem Sound zu verwöhnen. Wir hoffen, wir haben die Flocken und das GemĂŒse nicht zu sehr erschreckt! Das wunderbare Nachtessen im Ovis haben wir dann mit einem spontanen Konzertblock voller Evergreens in der Bahnhofshalle beendet.

mehr

Die St. Patrick’s Day Parade von Chicago

Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns auf den Weg gemacht, die Herzen von tausenden von Amerikanern im Sturm zu erobern. Aus dem Sturm wurde ein gemĂŒtlich „G’wagglen“, die Eroberung wurde durch einen alle fĂŒnfzog Meter postierten Polizisten etwas gebremst. Wir hatten aber trotzdem viel Spass und es war ausserordentlich eindrĂŒcklich, auf einen Wolkenkratzer zuzulaufen und nicht auf’s HelvetiagĂ€rtli!

mehr