Angefangen hat alles mit Wäbi, der sich in der WhatsApp-Gruppe vom Trompetenregister über Langeweile beklagt hat. Verständliche Sache. Schnell war die Corona-konforme Lösung aber gefunden: Eine Apérostafette, genauer gesagt eine Trompeterapérostafette. Unter Zuhilfenahme von Google Maps haben wir die kürzesten Wege ausfindig gemacht und kurzerhand die Zuteilung bekanntgegeben. Innerhalb von zwei Wochen kam so jeder Trompeter zu zwei Begegnungen mit einem Kameraden. Die einen dauerten eine Kaffeepause lang, andere zogen sich etwas in die Länge (was vor allem unter der Woche problematisch ist). Auf jeden Fall hat es so viel Spass gemacht, dass wir inzwischen per Doodle-Umfrage die Zuteilung für die Runde zwei gemacht haben. Wenn wir das im Zweiwochenrhythmus so weiterziehen sind wir zum Probenstart 2021/2022 fertig!