Die Noggeler sind angezeigt – im Anzeiger Luzern!

Die Noggeler sind angezeigt – im Anzeiger Luzern!

Dank Bruno Gisi, der uns freundlicherweise an unserer Matinée im Noggelerhof fotografisch abgelichtet hat, sind wir wieder einmal im Anzeiger Luzern auf der Leute-Seite vertreten. Herzlichen Dank Bruno und Anzeiger...

mehr

Tele1 „Weisch no“: Der Noggeler-Ball im Casino 1995

Tele1 „Weisch no“: Der Noggeler-Ball im Casino 1995

Sie ist vorbei, die Zeit der grossen FasnachtsbÀlle. Anders war das 1995. Tele1 hat damals den Noggeler-Ball besucht. Schauen wir also...

mehr

Die LZ gratuliert uns zu 51 Jahren Fasnacht, und zum GPS-Tracker 2022

Die LZ gratuliert uns zu 51 Jahren Fasnacht, und zum GPS-Tracker 2022

Das ist doch mal was: 51 Jahre Noggeler, und das gibt einen Bericht in der Luzerner Zeitung. Es fröit uns natĂŒrlich rĂŒĂŒdig, dass auch ein Jahr nach dem eigentlichen JubilĂ€um noch Interesse an uns...

mehr

Die Noggeler sinnbildlich fĂŒr die Fasnacht Luzern? Aber ja doch!

Die Noggeler sinnbildlich fĂŒr die Fasnacht Luzern? Aber ja doch!

Offenbar sind die Noggeler ein beliebtes Sujet, wenn’s aktuell darum geht, die Möglichkeiten der Fasnacht auszuloten. Das sehen sowohl der Blick, 20 Minunten, der Anzeiger als auch zentralplus so. Offenbar hat da jemand mitbekommen, dass wir ganz sicher einen Weg finden werden, unsere Bahnen in der Stadt zu ziehen um die selbstverantwortlichen Fasnachtsbesucher an der Fasnacht 2022 zu unterhalten. Ganz...

mehr

LFK Schalander 2022

LFK Schalander 2022

Was fĂŒr eine Freude aufkommt, wenn man einen Abend lang die GöfferlifasnĂ€chtler vom LozĂ€rner Fasnachtskomitee LFK musikalisch unterhalten darf! Auch wir lesen noch so gerne zwischen den Zeilen und freuen uns auf weitere illustre...

mehr

Ein paar Zwerge im Anzeiger

Ein paar Zwerge im Anzeiger

Die Inthronisation der Wey-Zunft war der erste öffentliche Auftritt in der Vorfasnacht seit fast zwei Jahren. Ausser an unserem Goldigen StĂ€ndli vom August 2021 konnte man uns seither noch nie live hören, schon gar nicht in Kleid und Grind sehen. Ein Grund fĂŒr gute...

mehr

Der Knallfrosch 2021 ist niedergekommen, und die Noggeler waren dabei!

Der Knallfrosch 2021 ist niedergekommen, und die Noggeler waren dabei!

Naja, dabei ist etwas ĂŒbertrieben. Wir waren zumindest virtuell mit von der Partie. Aber egal, wir freuen uns rĂŒĂŒdig, zusammen mit der Wey-Zunft Luzern, ĂŒber das neue Froschblatt! Hier der entsprechende Artikel in der Luzerner Zeitung und unten dann das ganze Video vom Live-Stream der Niederkunft. Download des Artikels der Luzerner Zeitung als PDF Hier gibt’s den ganzen Live-Stream zur Niederkunft vom Knallfrosch...

mehr

Eine Trouvaille aus vergangenen Tagen – Wir schreiben auch Postkarten!

Eine Trouvaille aus vergangenen Tagen – Wir schreiben auch Postkarten!

So geschehen und inzwischen im Rahmen einer Buch-Recherche von Fotograf Emanuel Ammon wieder aufgetaucht im Jahr 1982, als die Noggeler eine Postkarte aus Spanien an Hans Peter Jaeger vom Luzerner Tagblatt geschickt haben. Paul RĂŒthemann, Hugo und Töge Graf, Markus Domman, Roli Keist und einige mehr waren da offenbar auf einem Reisli. Schöne Sache, Danke...

mehr

Mit dem neuen „Fasnachts-Magazin“ bringt das LFK den FasnĂ€chtlern die Fasnacht 2021 nach Hause!

Mit dem neuen „Fasnachts-Magazin“ bringt das LFK den FasnĂ€chtlern die Fasnacht 2021 nach Hause!

Das Luzerner Fasnachtskomitee hat innerhalb kĂŒrzester Zeit ein ĂŒber 130 Seiten starkes Magazin aus dem Boden respektive aus der Druckerpresse gestampft, um den leidenden FasnĂ€chtlern in dieser tristen zeit ein StĂŒck Fasnacht in die heimische Stube zu bringen. Ein wahrlich gelungenes Werk wie wir finden. Eine belebende und frohe LektĂŒre, welche das sehr breit gefĂ€cherte Schaffen der Luzerner Fasnachtsszene in all seiner Pracht und Herrlichkeit zur Schau stellt. NatĂŒrlich dĂŒrfen auch die Noggeler darin nicht fehlen, immerhin...

mehr