
Die Noggeler, eine rüüdige Institution
Knapp 70 Mann stark sind die Noggeler eine Institution, weit über die Grenzen der Stadtluzerner Fasnacht hinaus. Wir sind immer wieder gern gesehene Gäste, im Nachbarkanton, Nachbarland oder Nachbarkontinent.

Geselligkeit und Freundschaft
Die Kameradschaft wird bei uns gross geschrieben. So gross, dass wir auch neben der Fasnacht und ausserhalb des Noggeler-Kalenders gerne mal rüüdig närrisch zusammen «abhängen», wie man heute so schön sagt.

So lang ist's nun schon her!
Seit 1971 ziehen die Noggeler jedes Jahr mit neuen Sujets und neuen musikalischen Leckerbissen durch die Luzerner Fasnachtstage. Immer wieder sind wir für die eine oder andere Überraschung gut – Ihr dürft gespannt sein!
News aus unseren Reihen
Bist du einigermassen jung, aufgeschlossen und ein rüüdiger Fasnächtler?
Nach der Fasnacht ist vor der Fasnacht. Jetzt, so kurz nach den rüüdigen Tagen in Luzern, fragt sich der eine oder andere, […]
[Weiterlesen]Die Hölle ist fast zugefroren: Pilatusgeister und Noggeler gemeinsam auf dem Hirschenplatz!
Eines der absoluten Highlights der Fasnacht 2025: Nach über 50 Jahren stehen sich die Pilatusgeister Luzern und die Noggeler gegenüber und verhauen […]
[Weiterlesen]Unsere Fasnacht 2025 in Bildern
Bilder sind eine schöne Sache, obwohl weder sie noch die Worte dazu unsere Fasnacht beschreiben könnten. Da müsste man schon selber mal […]
[Weiterlesen]Die Gewinner unserer Goldplaketten-Tombola 2025
Ein Wahnsinnswochenende im Noggelerhof ist vorbei. Und vorbei ist auch die Ziehung der Tombolapreise aus den 333 Goldplakettenbesitzern. Die Gewinner wenden sich […]
[Weiterlesen]Die Noggeler-Soirée und Noggeler-Matinée in Bildern – es war hervorragend schön!
Das Wochenende vor der Fasnacht steht, zumindest im Hotel Schweizerhof, unter dem Zeichen der Noggeler. Die Noggeler-Soirée und die Noggeler-Matinée gehören seit […]
[Weiterlesen]Eine ganze Fasnacht an einem einzigen Abend – das war das Guuggali 2025
Auf die Idee muss man ja erstmal kommen: Eine ganze Fasnacht, vom Guuggerbaumstellen am Mittwoch vor dem Schmutzigen Donnerstag bis zum Fällen […]
[Weiterlesen]Wir haben unser Archiv gezügelt … wieder mal!
Unser Archiv in der Zivilschutzanlage Mathe musste wegen eines Renovationsprojekts, für unsere Verhältnisse relativ kurzfristig, gezügelt werden. Schnell war im Schulhaus Wartegg […]
[Weiterlesen]10 Mal Gisela & Ruedi – wir waren natürlich dabei!
Zum sage und schreibe 10ten Mal hat «Gisela & Ruedi», der kunterbunte und jeweils ausserordentlich schräge Fasnachtsball, dieses Jahr stattgfunden. Mit dabei […]
[Weiterlesen]Wir haben ihn zurückbekommen, den Präsigrind!
ER IST WIEDER DA!!! Es gibt sie noch, die guten und aufmerksamen Menschen, wie zum Beispiel A. K., der den Grind unseren […]
[Weiterlesen]
























Die Noggeler
Seit 1971 ziehen die Noggeler jedes Jahr mit neuen Sujets und musikalischen Stücken durch die berühmten Luzerner Fasnachtstage.
Vor über 50 Jahren haben ein paar angefressene Fasnachtsoptimisten eine Gruppe von gleichgesinnten Männern und Frauen zusammengerufen, sich Noggeler genannt und sind fortan mit Guuggerklängen durch die Altstadt Luzerns marschiert. Mit herrlichen Kleidern und tollen Grinden waren wir schon bald nicht mehr aus der Luzerner Fasnacht wegzudenken.
Wir haben mittlerweile eine für unsere Ansprüche optimale Mischung aus Geselligkeit, Narretei, Kameradschaft, Kleid, Grind und Guuggerklang gefunden , welche uns mitunter auch die ungeteilte Sympathie des Luzerner Umzugs- und Fasnachtspublikums einbringt.
Auch über die Landesgrenzen hinaus sind wir bekannt. Wir waren mehrmals schon Gäste in Deutschland, Österreich, Frankreich und vor allem natürlich in Amerika. Unvergessliche Tage und Stunden verbinden uns noch heute mit all diesen Besuchen.

