Wir basteln uns ein Weihnachtsgeschenk für die Bahnhofguuggete 2021
Wir befinden uns im Jahre 2021 n.Chr. Ganz Luzern ist von Corona besetzt … Ganz Luzern? Nein! Ein von unbeugsamen Fasnächtlern bevölkerter Verein hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Auch wenn im 2021 kein buntes Fasnachtstreiben in der Stadt Luzern stattfinden wird, der Verein Bahnhofguuggete Luzern hat auch in diesem Jahr alles daran gesetzt, den Bahnhof Luzern bunt und fasnächtlich zu dekorieren. Und dazu gehört auch ein Beitrag der Noggeler, auch wenn die Bahnhofguuggete selber nicht stattfinden wird....
mehrWenn die Noggeler in der Coronazeit dem helvetischen Golfsport frönen!
jaja, wir haben’s gehört: Corona und Einschränkungen und überhaupt. Als letztes Treffen mit mehr als 4 Personen durften wir am 3. Oktober 2020 zusammen auf der Allmend bei schönstem Herbstwetter den Schweizer Traditionssport Hornussen kennenlernen. Manch einer hat sich das sicher einfacher vorgestellt, trotzdem hat sich mit Marcel Wälti einer als ganz besonderes Talent hervorgetan (nicht abgetan, wie man beim Hornussen so schön sagt). Es war ein wundervoller Tag. Danke Erwin Häfliger für die Organisation und der...
mehrSchneewittchen und die 70 Zwerge – eine rüüdige Fasnacht 2020
Farbenfroh, mal verliebt, mürrisch, gelangweilt, fröhlich oder müde. So kennen wir alle die 7 Zwerge. Wir haben das Experiment gewagt und sind unter dem Motto «Schneewittchen und die 70 Zwerge» an die Luzerner Fasnacht gepilgert, inklusive Prinz, Hexe und Königin. Was für eine bunte, knuffige und freudige Sache das war, lese und sehe man auf den folgenden Seiten.
mehrNoggeler-Soirée und -Matinée im Hotel Schweizerhof
Der Schweizerhof wurde wahrlich zu einer Märchenstube an der Noggeler-Soiree und der Noggeler-Matinee vom 15. und 16. Februar 2020. Schneewittchen und die 70 Zwerge haben das Haus und die Herzen der Gäste im Sturm erobert.
mehr