Unsere Fasnacht 2022 – 50 Johr Noggeler
Wer hätte vor einem Monat zu träumen gewagt, dass wir in Luzern unsere geliebte Fasnacht praktisch ohne Einschränkung feiern dürfen. Wir haben während zwei Jahren geprobt, uns angepasst, waren flexibel und haben stets die Hoffnung hochgehalten, diese Fasnacht erleben zu dürfen, wie wir uns das gewohnt sind. Und das haben wir! Nach einem fulminanten Start an unserer Noggeler-Soirée und der Noggeler-Matinée vor der Fasnacht, durften wird während 6 Tagen die Fasnacht in vollen Zügen geniessen. Der Wert dieser Fasnacht nach den...
mehrÜberraschungsbesuch mit dem LFK bei der Galli-Zunft Kriens
Die Galli-Zunft Kriens feiert ihr 100-jähriges Bestehen. Erstmal nur im kleinen Rahmen. Kein Grund für die Fasnachtsgewaltigen vom LFK, da nicht aufzukreuzen. Mit Sack, Pack und Kette ging’s kurzerhand nach der Usgügglete nach Kriens. Da durfte natürlich auch die musikalische Begleitung nicht fehlen, dieses Mal in Form der Noggeler Kleinformation. Bilder: Heinz Steimann...
mehrNoggeler-Soirée & -Matinée 2022
Zwei Jahre mussten wir auf den Augenblick warten, in dem wir wieder vereint vor unsere Gönnerinnen und Gönnern musizieren und uns präsentieren konnten. Was für ein grandioser Anlass. Wir sind rüüdig stolz und es bewegt uns zutiefst, was wir am letzten Wochenende zusammen erlebt und möglich gemacht haben. Die Ausstellung „50 Jahr Noggeler“ im Bringolfsaal war das grossartige Tüpfelchen auf dem „i“! Wir freuen uns auf die kommende Fasnacht 2022 – wir sind bereit! Bilder: Heinz Steimann, Vreni...
mehrBilder vom Goldige Ständli der Noggeler
Die Noggeler haben die Besitzer einer Goldplakette 2021 zum ganz speziellen und exklusiven Event im Fliegerschuppen eingeladen. Es war ein grosses Fest, dass uns für einen kurzen Moment die Pandemie hat vergessen lassen! Bilder: Emma Lips, Walter Lips
mehrWir basteln uns ein Weihnachtsgeschenk für die Bahnhofguuggete 2021
Wir befinden uns im Jahre 2021 n.Chr. Ganz Luzern ist von Corona besetzt … Ganz Luzern? Nein! Ein von unbeugsamen Fasnächtlern bevölkerter Verein hört nicht auf, dem Eindringling Widerstand zu leisten. Auch wenn im 2021 kein buntes Fasnachtstreiben in der Stadt Luzern stattfinden wird, der Verein Bahnhofguuggete Luzern hat auch in diesem Jahr alles daran gesetzt, den Bahnhof Luzern bunt und fasnächtlich zu dekorieren. Und dazu gehört auch ein Beitrag der Noggeler, auch wenn die Bahnhofguuggete selber nicht stattfinden wird....
mehrWenn die Noggeler in der Coronazeit dem helvetischen Golfsport frönen!
jaja, wir haben’s gehört: Corona und Einschränkungen und überhaupt. Als letztes Treffen mit mehr als 4 Personen durften wir am 3. Oktober 2020 zusammen auf der Allmend bei schönstem Herbstwetter den Schweizer Traditionssport Hornussen kennenlernen. Manch einer hat sich das sicher einfacher vorgestellt, trotzdem hat sich mit Marcel Wälti einer als ganz besonderes Talent hervorgetan (nicht abgetan, wie man beim Hornussen so schön sagt). Es war ein wundervoller Tag. Danke Erwin Häfliger für die Organisation und der...
mehrSchneewittchen und die 70 Zwerge – eine rüüdige Fasnacht 2020
Farbenfroh, mal verliebt, mürrisch, gelangweilt, fröhlich oder müde. So kennen wir alle die 7 Zwerge. Wir haben das Experiment gewagt und sind unter dem Motto «Schneewittchen und die 70 Zwerge» an die Luzerner Fasnacht gepilgert, inklusive Prinz, Hexe und Königin. Was für eine bunte, knuffige und freudige Sache das war, lese und sehe man auf den folgenden Seiten.
mehrNoggeler-Soirée und -Matinée im Hotel Schweizerhof
Der Schweizerhof wurde wahrlich zu einer Märchenstube an der Noggeler-Soiree und der Noggeler-Matinee vom 15. und 16. Februar 2020. Schneewittchen und die 70 Zwerge haben das Haus und die Herzen der Gäste im Sturm erobert.
mehrUnser Fasnacht 2019
Mystisch, gewaltig und herrlich haben wir unsere Fasnacht als Samurai zelebriert. Und das natürlich nicht, ohne dass unsere 16 Geishas, allen voran der Fahnenträger, das eine oder andere Schmunzeln auf die Gesichter der Fasnachtsbesucher gezaubert hätten. Soviel Farbtupfer muss einfach sein.
mehr