So sieht’s aus!
Seit nunmehr fast 50 Jahren sind die Noggeler jedes Jahr an der Luzerner Fasnacht anzutreffen. In all diesen Jahren wurde immer wieder ein neues Sujet gestaltet. Ob als Blumen, Mexikaner, in Marching-Band-Uniform oder ganz einfach als Clowns: Immer haben sich die Noggeler etwas spezielles einfallen lassen, haben geplant, gebastelt und geschneidert, um die Fasnachtsbegeisterten Luzerner zu überraschen.
1973: Nixon in China 1974: Fussball-WM 1975: Normbriefkästen 1976: Baby 1977: Määrtfraueli 1978: Schneewittchen und die Zwerge 1979: Mordillo 1980: Teufel 1981: Buurebüebli 1982: Sommerzyt 1983: Füürwehr-Leu 1984: Bio 1985: CH91 Landi 1986: Frostschutz 1987: Babyboom 1988: Wättergabriolen 1989: Lottokönig 1990: Hexen 1991: Sonne & Mond 1992: Harlekin 1993: Müüsli 1994: Pilatusgeister 1995: Götter vergangener Zeiten 1996: Circus Noggi 1997: Blueme 1998 Narren 1999: Farinelli 2000: Marching Band 2001: Noggimändli 2002: Mexikaner 2003: Zuekonftsmusig 2004: Musketiere 2005: Lozärner Chrieger 2006: Vier Jahreszeiten 2007: Chicago Bulls 2008: Tiger 2009: Eisbären 2010: Buebebond 1911 2011: R.M.S. Noggeler 2012: Wätterschmöcker 2013: Paradiesvögel 2014: Carnevale di Venezia 2015: Götter in Weiss 2016: Echsen 2017: Eulen 2018: 47. Interkantonales Blaskapellentreffen 2019: Samura & Geisha 2020: Schneewittchen und die 70 Zwerge 2021: #HomeFasnacht2021
(Corona)2022: 50 Jahr Noggeler (Charivari) 2023: Öber 50 Johr rüüdig zömpftig!
Alle CD super, 4o Jahre weiter so!
Ein Fan aus Schaffhausen