Unser Programm in Chicago!
Allgemeines zum Programm Eingeladen werden wir von der Greater North Michigan Avenue Association (GNMAA) in Chicago ĂŒber die Kontakte aus unserer Schwesterstadt, die durch den Verein StĂ€dtepartnerschaft Luzern-Chicago gepflegt werden. Das „Magnificent Mile Lights Festival“ markiert in Chicago den Start der Weihnachtszeit. Besucherzahlen an diesem Festival liegen zwischen 0,5 – 1 Million (Amerika, alles ist halt etwas grösser). Die Hauptattraktion ist die Mickey Mouse Prozession, bei der Mickey als Hauptfigur vorne...
mehrMittwoch, 18. Novemer 2009: Die ersten Noggeler machen sich auf den Weg!
An diesem geschichtstrĂ€chtigen Mittwoch, den 18. November 2009, werden wir uns also auf den Weg nach Chicago machen. Wir? Folgende Noggeler sind in dieser ersten Reisegruppe mit von der Partie: Aerni Christoph, BĂ€chler Jörg, Baumgartner Pius, Baumgartner Josef, BĂŒhler Andre, Buob Markus, Debon Werner, Dimmler Stefan, Fuchs Thomas, Graf Töge, Haag Markus, Holliger Daniel, Huwyler Pius, Joller Andreas, Korner Guido, Kramis GĂŒnter, Lehmann Andy, Lörch Herbert, Mahler Rolf, MĂŒhle Rolf, Pfister JĂŒrg, Schiess Roger, Schmied Hanspeter,...
mehrDonnerstag, 19. November 2009: Die Einen sind schon da, die Anderen auf dem Weg!
Einen Tag nach der ersten Gruppe folgt die zweite. WĂ€hrend sich die Teilnehmer des Vortrupps von den Strapazen der Reise und vor allem der anschliessenden Ankunft in Chicago erholen, fliegen die restlichen zehn Noggeler inklusive unserem diesjĂ€hrigen Gast Richard Steffen, welcher die Reise mit uns nach Chicago an der MatinĂ©e in der Ziehung gewonnen hat und eventuellen Medienvertretern ebenfalls ĂŒber den grossen Teich nach Chicago. Die Teilnehmer der zweiten Reisegruppe: Bucher Jakob, Bucher Reto, Di-Labio Claudio, Gemsch Bruno, Gilik Gerd,...
mehrFreitag, 20. November 2009: Was tun in einer Weltmetropole … wo anfangen?
Im Gegensatz zu unseren letzten drei Reisen werden wir am Freitagmorgen kein Konzert in der Aula der Walter Payton School geben. Die SchĂŒler werden’s uns unter UmstĂ€nden auch danken. Auf jeden Fall haben wir am Freitag eigentlich frei. Doch wir haben die einmalige Gelegenheit, etwas unglaubliches zu erleben: The Ledge Experience! Und zwar dĂŒrfen wir als VIP-GĂ€ste „The Ledge Experience“ auf dem Willis Tower (vormals Sears Tower) erleben. Und das ist eine ziemlich deftige Sache! Man stelle sich einen glĂ€sernen KĂ€fig in...
mehrSamstag, 21. November 2009: Der grosse Tag des „Magnificent Mile Lights Festival“
Jawohl, Mickey Mouse ist auch da! Wir kennen das schon. Er zĂŒndet also die Lichtlein der Weihnachtsbeleuchtung in der Michigan Avenue an und eröffnet damit die Weihnachtssaison. So geht das. Wie immer werden wir also auf einem doppelstöckigen Bus hinter Mickey herfahren und unsere Liedelein zum besten geben. Nach der Parade gibt’s wie immer das grandiose Feuerwerk mitten in Chicago und das obligate Nachtessen. Das detaillierte Programm fĂŒr Mitglieder: 11:15 Uhr          Treffpunkt Mariott Hotel zum Material fassen: Tenue...
mehrSonntag, 22. November 2009: Guuggen und Essen – eine föidale Kombination!
Am Sonntagmorgen werden wir uns auf den Weg machen, Chicago mit unserer Musik zu erfreuen. Löblicher Gedanke, aber genau so wird das passieren. Dieses Jahr werden wir im John Hancock Building im „Michigan and Chesnut“ spielen, und das gleich zweimal. Wir freuen uns darauf! Am Abend steht uns ein weiteres Highlight, nein sogar zwei, bevor. Als erstes werden wir im „Mayan Palace“ ein feines mexikanisches Nachtessen geniessen, um danach schwuppsdiwupps im „Kingston Mines“ den Chicagoer Blues wirken zu lassen....
mehr