Unsere Fasnacht in Bild & Ton – Grandios war’s!

Unsere Fasnacht in Bild & Ton – Grandios war’s!

Hier haben wir eine ganze Menge Schmankerl von unserem diesjährigen Gönnerapéro. Herzlichen Dank unserem Altherr Dani Amrein für die grossartigen...

mehr

LFK Schalander 2022

LFK Schalander 2022

Was für eine Freude aufkommt, wenn man einen Abend lang die Göfferlifasnächtler vom Lozärner Fasnachtskomitee LFK musikalisch unterhalten darf! Auch wir lesen noch so gerne zwischen den Zeilen und freuen uns auf weitere illustre...

mehr

50 Jahre Noggeler – Das sind 50 Jahre Freundschaft, Kameradschaft und Geselligkeit!

50 Jahre Noggeler – Das sind 50 Jahre Freundschaft, Kameradschaft und Geselligkeit!

Wir feiern nicht nur 50 Jahre Noggeler, wir feiern vor allem auch 50 Jahre Kameradschaft, Freundschaft und Geselligkeit. Es ist einfach rüüdig verreckt, Teil der Noggeler zu sein. Danke Kameraden für 50 unvergessliche Jahre … wir sind noch lange nicht...

mehr

#srf3zämefasnacht – wir haben auch mitgemacht und es war einfach nur schön!

#srf3zämefasnacht – wir haben auch mitgemacht und es war einfach nur schön!

Was für ein wundervolles Projekt: #srf3zämefasnacht, die perfekte Ergänzung zur #HomeFasnacht2021. Zusammen musizieren, auch wenn wir uns nicht mal gesehen haben. Danke SRF 3, Marco Thomann, Philippe Gerber und vor allem unserem Tambi Rolf Petersen für dieses wunderbare...

mehr

50 Jahre Noggeler – ein bewegter und bewegender Rückblick aus den Archiven

50 Jahre Noggeler – ein bewegter und bewegender Rückblick aus den Archiven

50 Jahre sind seit der ersten Fasnacht der Noggeler vergangen. Zeit, das Rad der Zeit zurückzudrehen und sich bewegte Bilder aus der Geschichte der Noggeler an der Luzerner Fasnacht...

mehr

Der LFK-Umzug findet auch an der #HomeFasnacht2021 statt!

Der LFK-Umzug findet auch an der #HomeFasnacht2021 statt!

Der grossartige LFK-Umzug vom Schmudo, kommentiert von Marco Thomann höchstselbst, mit glattem Sound der Noggeler! Was für eine kreative Ablenkung an der #homefasnacht2021! Danke Sebastian, Ruben und Marco für diesen...

mehr

Unser Gönner sind kreativ: der «Sämpacher» in der eher klassischen Version

Unser Gönner sind kreativ: der «Sämpacher» in der eher klassischen Version

Was soll man da noch sagen, während man sich die mühsam zerdrückten Fasnachtstränen in Konfettiform aus dem Gesicht wischt? Unser lieber Gönner Hansueli Burri hat’s tatsächlich getan und den «Sämpacher» auf der Quietschfidel gespielt, natürlich zu unserem Original. Hammer, wir sind sehr gerührt und danken dir, lieber Hansueli, für diesen musikalischen Leckerbissen, der unsere #HomeFasnacht2021 etwas einfacher...

mehr

Tipp Nr. 17 für die #HomeFasnacht2021: Stimmung per Video in die Stube

Tipp Nr. 17 für die #HomeFasnacht2021: Stimmung per Video in die Stube

Was sollen wir noch mehr sagen, da die #HomeFasnacht2021 nun also da ist. Wir sind traurig und wissen nichts mit uns anzufangen. Aber hey, wir wollen nach vorne schauen und in der Zwischenzeit die Klänge der Noggeler in der heimischen Stube geniessen. Seid nicht traurig, schon bald wird’s wieder richtig bunt und wir feiern richtig Fasnacht! In der Zwischenzeit haben wir euch einen Sämpacher à la #HomeFasnacht2021 gezaubert, sehr...

mehr

Ein farbenfroh-fasnächtlicher Gruss aus dem bitterkalten Chicago!

Ein farbenfroh-fasnächtlicher Gruss aus dem bitterkalten Chicago!

Unsere Ehrenmitglieder Monique Austin und Camille Julmy aus Chicago haben uns zu unserem „versauten“ Soirée-/Matinée-Wochenende einen musikalischen Leckerbissen zukommen lassen: Einen Ausschnitt aus unserem traditionellen Ständchen vor dem Restaurant Toscana, in welchem wir uns jeweils vor dem Monstercorso stärken. So geschehen auch 2019, die Samurais und Geishas aufspielten. Herzlichen Dank Monique und Camille – ein freudige Sache! Hinweis: Das Stück „Sierra Madre del Sur“ spielen wir offiziell seit...

mehr