Das war sie also: Unsere #HomeFasnacht2021!
Noch selten war wohl die Katerstimmung kleiner als heute. Es ist Aschermittwoch und die meisten von uns sind irgendwo am Arbeiten, aber sicher nicht mit einem gehörigen Kater von einer Woche Fasnacht im Bett oder bereits mit Sack und Pack unterwegs ins nächste Skigebiet. Nun, dieses Jahr ist halt alles etwas anders, deshalb auch #HomeFasnacht2021. Viele verschiedene Aktivitäten, Kommentare und Aktionen haben uns berührt und bewegt – Danke euch allen ganz herzlich dafür, ihr habt uns über die Runden geholfen! Wir danken allen...
mehr50 Jahre Noggeler – Das sind 50 Jahre Freundschaft, Kameradschaft und Geselligkeit!
Wir feiern nicht nur 50 Jahre Noggeler, wir feiern vor allem auch 50 Jahre Kameradschaft, Freundschaft und Geselligkeit. Es ist einfach rüüdig verreckt, Teil der Noggeler zu sein. Danke Kameraden für 50 unvergessliche Jahre … wir sind noch lange nicht...
mehr#srf3zämefasnacht – wir haben auch mitgemacht und es war einfach nur schön!
Was für ein wundervolles Projekt: #srf3zämefasnacht, die perfekte Ergänzung zur #HomeFasnacht2021. Zusammen musizieren, auch wenn wir uns nicht mal gesehen haben. Danke SRF 3, Marco Thomann, Philippe Gerber und vor allem unserem Tambi Rolf Petersen für dieses wunderbare...
mehr50 Jahre Noggeler – ein bewegter und bewegender Rückblick aus den Archiven
50 Jahre sind seit der ersten Fasnacht der Noggeler vergangen. Zeit, das Rad der Zeit zurückzudrehen und sich bewegte Bilder aus der Geschichte der Noggeler an der Luzerner Fasnacht...
mehrTipp Nr. 18 für die #HomeFasnacht2021: Radio Noggeler haut dir unseren Sound um die Ohren!
Auch wenn wir in den kommenden Tagen mehrheitlich zuhause hocken: Ohne Noggeler-Sound geht’s einfach nicht. Aus diesem Grund haben wir eine Spotify-Playlist mit knapp 90 unserer Stücke zusammengestellt, damit ihr uns auch an der #HomeFasnacht2021 geniessen könnt, zumindest akustisch. Einfach Spotify bei Spotify anmelden (kostenlos) und los geht die Party! All unsere Stücke gibt’s auch auf iTunes. Und keine Sorge: Es hat genug für...
mehrUnser Gönner sind kreativ: der «Sämpacher» in der eher klassischen Version
Was soll man da noch sagen, während man sich die mühsam zerdrückten Fasnachtstränen in Konfettiform aus dem Gesicht wischt? Unser lieber Gönner Hansueli Burri hat’s tatsächlich getan und den «Sämpacher» auf der Quietschfidel gespielt, natürlich zu unserem Original. Hammer, wir sind sehr gerührt und danken dir, lieber Hansueli, für diesen musikalischen Leckerbissen, der unsere #HomeFasnacht2021 etwas einfacher...
mehrTipp Nr. 17 für die #HomeFasnacht2021: Stimmung per Video in die Stube
Was sollen wir noch mehr sagen, da die #HomeFasnacht2021 nun also da ist. Wir sind traurig und wissen nichts mit uns anzufangen. Aber hey, wir wollen nach vorne schauen und in der Zwischenzeit die Klänge der Noggeler in der heimischen Stube geniessen. Seid nicht traurig, schon bald wird’s wieder richtig bunt und wir feiern richtig Fasnacht! In der Zwischenzeit haben wir euch einen Sämpacher à la #HomeFasnacht2021 gezaubert, sehr...
mehrDer 39.5te Guuggerbaum steht! Kinder aus dem Vereinigte-Land machen die Stadt auch ohne Fasnacht fröhlicher!
Der 39,5. Guuggerbaum steht in farbiger Pracht auf dem Kornmarkt. Die Vereinigte mit ihren «Bäumeler» haben mit über 650 Kindern den diesjährigen, etwas anderen Guuggerbaum geschaffen. Es ist ein farbenfroher Baum; die kleinen Künstler haben sich grosse Mühe gegeben, der leider nicht stattfindenden Luzerner Fasnacht einen Farbtupfer zu verleihen. «Es macht viel Mut in dieser nicht einfachen Zeit, die kleinen Künstler haben mit ihren Kunstwerken alle unsere Erwartungen übertroffen.»Urs „Stronk“ Amberg, der...
mehrDie Fasnacht findet auch 2021 statt! Nicht auf der Strasse, aber bei Swissmade!
Die Fasnacht findet auch 2021 statt! Nicht auf der Strasse, aber bei Swissmade! Unser Tambourmajor Rolf Petersen ist am Freitag von 21.05 bis 22 Uhr live zu Gast in der Sendung Swissmade auf SRF 1. Moderiert vom SRF Fasnachtsexperten Marco Thomann gibt es eine Stunde Schweizer Hits im Guggengewand. Und eine Première...
mehr