Unser Gönner sind kreativ: der «Sämpacher» in der eher klassischen Version
Was soll man da noch sagen, während man sich die mühsam zerdrückten Fasnachtstränen in Konfettiform aus dem Gesicht wischt? Unser lieber Gönner Hansueli Burri hat’s tatsächlich getan und den «Sämpacher» auf der Quietschfidel gespielt, natürlich zu unserem Original. Hammer, wir sind sehr gerührt und danken dir, lieber Hansueli, für diesen musikalischen Leckerbissen, der unsere #HomeFasnacht2021 etwas einfacher...
mehrSocially Distanced Urknall 2021 – Erste Bilder von der Hauptprobe aufgetaucht!
Diese Fasnacht ist wahrlich ein spezielles Ereignis. Wir gehen davon aus, dass unsere Tipps zur #HomeFasnacht2021 inzwischen bei allen angekommen sind und die Vorbereitungen auf Hochtouren laufen. Nachdem nun Tele1 Live von der Fasnacht, die ja gemäss GMV (Gesunder Menschenverstand) und Weisungen der Obrigkeiten gar nicht in der Stadt stattfinden soll, senden will, musste man sich für den Urknall doch tatsächlich kurzfristig etwas überlegen, damit man nicht einfach nur eine verschlafene Stadt sieht. Die Lösung? Ganz einfach: SDUK2021...
mehrTipp Nr. 13 für die #HomeFasnacht2021: Die Noggeler aus Schnee gebaut!
Wenn das Wetter winterlich und weit und breit keine Noggeler zu sehen sind, kann man sich die auch selber zusammenbauen, aus Schnee! Wie das geht ist ja wohl klar, wichtig ist aber vor allem, dass im Anschluss die Nachbarschaft gehörig laut mit den Stücken ab einem unserer Tonträger beschallt wird, damit auch wirklich alle etwas davon haben! Danke Erich „Bubi“ Koller für die Einsendung dieses Bildes einer kreativen Familie aus...
mehrTipp Nr. 11 für die #HomeFasnacht2021: Wie kommt man zu Konfettis? Eigentlich ein No-Brainer …
Konfetti, oder wie die Kameraden aus dem Norden sagen, „Räppli“, sind eine beliebte Sache an der Fasnacht. Und sie sind sicher besser als das blöde Spaghettizeug aus der Dose. Auch für die #HomeFasnacht2021 sind Konfettis also unabdingbar und müssen in rauen Mengen her. Damit das klappt, sollte man schon jetzt mit der Produktion anfangen. Wie das geht? Alle Locher im ganzen Haushalt, im Geschäft und den lokalen Unternehmen leeren.Alle Schreder leeren und die Papierschnipsel wegwerfen (die haben die falsche Form!) Wenn...
mehrTipp Nr. 4 für die #HomeFasnacht2021: Selbstgebauter «Fötzeliräge»
Bevor wir uns nach dem Urknall selber ein paar Orangen zuwerfen können, brauchen wir einen «Fötzeliräge». In der Stadt Luzern bestehen die Fötzeli aus alten, geschnipselten Telefonbüchern. Das kann man ganz einfach selber machen. Entweder man plündert dazu die heimische Bibliothek, oder man hat tatsächlich noch ein altes Telefonbuch zur Hand. Wichtig ist, dass wir Bücher mit dünnem Papier verwenden. Telefonbücher erfüllen diese Voraussetzung, aber ebenso Bibeln, Kirchengesangsbücher oder Pornoheftchen aus den 60-er-Jahren. Nach...
mehrTipp Nr. 3 für die #HomeFasnacht2021: Der Homemade-Badewannenurknall!
Der Urknall gehört zur Fasnacht wie der Abwasch nach Silvester. Weil wir uns diesen im Jahr 2021 selber bauen müssen, hier Tipp, wie der Urknall ganz einfach mit einigen Hausmitteln selber umgesetzt werden kann. Der Badewannenurknall Was für ungeahnte Kräfte doch im normalen Speisesalz schlummern! Das ist relativ einfach zu produzieren. Dazu wird das Salz auf mehr als 800 °C erhitzt, bis es sich verflüssigt. Anschliessend giesst ihr das ganz einfach in eine mit ganz normalem Wasser gefüllte Badewanne und schon habt ihr euren ganz...
mehr