Nach der Fasnacht ist … vor Chicago!
Bevor wir’s vergessen: Ja, wir reisen mal wieder in die Schwesterstadt von Luzern, Chicago. Bereits zum 10. Mal fliegen die Noggeler in die vereinigten Staaten und wir sind ziemlich froh, dass wir nicht im Sujet 2012 als Mexikaner verkleidet reisen müssen. Auf jeden Fall freuen wir uns rüüdig, dass wir, wie schon bei der letzten Reise im Jahr 2015, auch dieses Mal wieder Teil der offiziellen St. Patrick’s Day Parade am 17. März 2018 sein dürfen. Daneben wird auch die bereits 20-jährige Städtepartnerschaft mit Luzern...
mehrDie Noggeler gewinnen den Most Entertaining Performance Award!
Für alle die das irgendwie verpasst haben: Wir waren im Frühling 2015 in Chicago an den Feierlichkeiten zum St. Patrick’s Day. Im Rahmen dieses Besuchs haben wir an diversen Anlässen und Events in Chicago unsere Darbietungen zum Besten gegeben, so auch an der alljährlichen St. Patrick’s Day Parade zmizt in Chicago im Millenium Park. Und für genau diesen Auftritt bekomemn wir nun, fast ein Jahr danach, vom Organisationskomitee den „Most Entertaining Performance Award“ – Mann sind wir Stolz du, die Konkurrenz...
mehrEin Umzug in einer sehr grossen Gasse!
Hierzu fehlen uns einfach die Worte. Wir suchen trotzdem mal ein paar zusammen. Fantastisch. Überwältigend. Breit. Langsam. Grün. Laut. Jubeln. Candy. Gewaltig. Unbeschreiblich. Wahnsinn. Das Gefühl, auf einer 20 Meter breiten Spur zu marschieren und dazu den „Wild Rover“ zu spielen ist einfach nicht zu beschreiben. Es war … ach lassen wir das doch einfach!
mehrDie St. Patrick’s Day Parade von Chicago
Bei strahlendem Sonnenschein haben wir uns auf den Weg gemacht, die Herzen von tausenden von Amerikanern im Sturm zu erobern. Aus dem Sturm wurde ein gemütlich „G’wagglen“, die Eroberung wurde durch einen alle fünfzog Meter postierten Polizisten etwas gebremst. Wir hatten aber trotzdem viel Spass und es war ausserordentlich eindrücklich, auf einen Wolkenkratzer zuzulaufen und nicht auf’s Helvetiagärtli!
mehrStaunen vor der grossen Parade
Ein grüner Hund, eine zwei Stunden lang einspielende Marching Band und Schlagrahm zum Bier. Das sind zusammengefasst die Eindrücke von vor der grossen Parade. Daneben eine Kleinformation mit dynamischer Instrumentenverteilung (da spielt glaub’s jeder alles) und ein grosser Intrumententransporter, auf welchen die Marching Band dermassen stolz ist, dass sie den auch als Umzugswagen brauchen.
mehr