Der Knallfrosch 2021 ist niedergekommen, und die Noggeler waren dabei!

Der Knallfrosch 2021 ist niedergekommen, und die Noggeler waren dabei!

Naja, dabei ist etwas übertrieben. Wir waren zumindest virtuell mit von der Partie. Aber egal, wir freuen uns rüüdig, zusammen mit der Wey-Zunft Luzern, über das neue Froschblatt! Hier der entsprechende Artikel in der Luzerner Zeitung und unten dann das ganze Video vom Live-Stream der Niederkunft. Download des Artikels der Luzerner Zeitung als PDF Hier gibt’s den ganzen Live-Stream zur Niederkunft vom Knallfrosch...

mehr

Die Noggeler in der Swiss Revue

Die Noggeler in der Swiss Revue

Wer sie nicht kennt: Die Swiss Revue ist ein Magazin für Auslandschweizer, welches zum Beispiel in den USA erscheint. Und weil wir ja in diesem Frühjahr da einen irischen Nationalfeiertag gefeiertagt haben, sind wir da reingerutscht – uns freut’s!

mehr

20 Jahre Ruderclub Rotsee – Wir haben ein Boot bekommen!

20 Jahre Ruderclub Rotsee – Wir haben ein Boot bekommen!

Die Noggeler sind jetzt neu auch auf dem Rotsee vertreten. Der Ruderclub Rotsee hat sein 20-jähriges Bestehen unter anderem mit der Taufe von drei neuen Booten getauft, eines davon trägt den Namen Noggeler. Diese Taufe haben wir natürlich mit unserer Kleinformation würdigst untermalt. Wir bedanken uns beim Ruderclub für die grosse Ehre, die uns zuteil wurde. Besonders stolz sind wir auch auf unseren Bootspaten Tobias Portmann. Wer weiss, vielleicht hat er später ja mal Lust, das Ruder gegen ein Instrument zu tauschen? Auf jeden Fall...

mehr

DNAinfo Chicago: Hintergründe über unseren Besuch

DNAinfo Chicago: Hintergründe über unseren Besuch

Lips isn’t worried about scaring the shamrocks out of anyone this weekend with his German-speaking band in eerie masks. „We really can’t say what we’d do if someone would be scared. I guess taking off the mask and show them our smiles would be a good start,“ Lips said. Ein ausführlicher und interessanter Bericht von Howard Ludwig von DNAinfo über uns, Luzern und die Fasnacht. Wir haben doch tatsächlich auch noch was dazugelernt!   Hier der komplette...

mehr

Wir gratulieren unseren neu gewählten Noggeler-Mitgliedern!

Wir gratulieren unseren neu gewählten Noggeler-Mitgliedern!

Ein Noggeler-Embryo zu sein allein ist schon eine ziemlich grosse Sache. Zwei Jahre haben wir geschliffen, geschlaucht, gedrillt. An der GV vom 26. April 2013 haben sich unsere 5 Embryos der gnadenlosen Wahl gestellt, und wurden allesamt als vollwertige Noggeler gewählt. Die neuen Noggeler heissen: Rolf Petersen (zweite erste Fasnacht 2013) Rolf Maurer (erste Fasnacht 2012) Silvan Pfammatter (2012) Guido Schriber (erste Fasnacht 2012) Daniel Zimmermann (erste Fasnacht 2012) Jungs, wir gratulieren euch ganz herzlich und sind stolz, euch bei...

mehr

Noggeler-Matinée 2012 – Die Wätterschmöcker im Tele1

Noggeler-Matinée 2012 – Die Wätterschmöcker im Tele1

An unserer Gönner-Matinée im KKL Luzern vom 29. Januar 2012 haben wir aus aktuellem Anlass die drei Wätterschmöcker Karl Hediger, Alois Holdener und Martin Holdener eingeladen, damit sie ihre Wetterprognose für die Fasnachtstage 2012 abgeben, weil sich ja bekanntermassen der Meteofrosch Thomas Bucheli nicht so richtig zu einer Langzeitprognose hinreissen lässt. Naja, dann sind wir gespannt, ob die drei Herren recht haben mit ihrer Prognose von regnenden Orangen und ausgeprägter Dunkelheit an der...

mehr

Auch Noggeler werden alt …

Seit dem 21. Juni 2003 gibt es die Noggeler-Altherren, welche sich vorwiegend mit Gelenkschonenden Tätigkeiten die Zeit vertreiben und am Schmutzigen Donnerstag 2005 wieder in der Stadt anzutreffen sein werden. Der Verein ist Plattform für Altnoggeler, sich auszutauschen und glatte Stunden mit früheren Kollegen zu verbringen. Die Website der Altherren ist hier zu finden:...

mehr