Die Noggeler machen Fasnacht!
Wunder geschehen, oder wir haben einfach nur Glück! Fast gleich viele Tage, wie nach der letzten richtigen Fasnacht bis zum 1. Lockdown vergingen, sind nun noch übrig, bis wir nach einem Jahr #HomeFasnacht2021 in die nächste richtige Fasnacht 2022 einsteigen. Wir freuen uns rüüdig, dass sich nun in paar Tagen die bunte Welt der Luzerner Fasnacht auftut! Und ja, wir haben ein Programm, und zwar ein frohes und buntes Programm! Das Noggeler Fasnachtsprogramm 2022 zum Runterladen und Selberdrucken:Herunterladen Und es kommt noch...
mehrUnser Fasnachtsprogramm 2020 ist fertig!
Hier ist es, das gewaltige Festprogramm unserer Fasnacht 2020. Wie immer stellen wir dann etwas später gerne auch die Version zum Runterladen, Ausdrucken, Ausschneiden und Zusammenfalten zur Verfügung, damit habt ihr uns quasi im Sack! Schmutziger DonnerstagKomischer FreitagRüüdig SamschtigGüdismontagGüdisdienstag Wir freuen uns auf viele gemeinsame Erlebnisse an den närrischen Tagen 2020!...
mehrGüdisdienstag
Hier ist es, das gewaltige Fasnachtsprogramm. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Begegnungen und Erlebnisse an den närrischen Tagen 2020! Wie immer gibt’s das Fasnachtsprogramm hier auch in einer Version zum Runterladen und Ausdrucken (oder für auf’s Handy zum Ranzoomen ;). 10.30 Grinden/Istrumente abholen im „Chrienbrüggli“10.45 Abmarsch beim „Chrienbrüggli“11.00 Auftritt bei Ehrenmitglied Irène Meyer im Restaurant Galliker, anschl. Programm gemäss Ansage...
mehrGüdismontag
Hier ist es, das gewaltige Fasnachtsprogramm. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Begegnungen und Erlebnisse an den närrischen Tagen 2019! Wie immer gibt’s das Fasnachtsprogramm hier auch in einer Version zum Runterladen und Ausdrucken (oder für auf’s Handy zum Ranzoomen ;). 05.30 Besammlung Falkenplatz, Begrüssungskafi der Wey-Zunft Luzern06.00 Weytagwach, Kapellplatz06.30 Morgenessen im Hotel Waldstätterhof10.00 Auftritt Rathaustreppe mit den Tropeblochern14.00 Fototermin Hofkirche (wenn nicht...
mehrRüüdig Samschtig
Hier ist es, das gewaltige Fasnachtsprogramm. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Begegnungen und Erlebnisse an den närrischen Tagen 2020! Wie immer gibt’s das Fasnachtsprogramm hier auch in einer Version zum Runterladen und Ausdrucken (oder für auf’s Handy zum Ranzoomen ;). 11.30 Gönnerapéro in der Münzgasse14.30 Platzkonzerte vor der Ente17.30 Auftritt Guuggerbühne Jesuitenplatz 18.00Überraschung (intern, dauert bis Auftritt Buobenmatt)20.00Auftritt LFK-Beiz Buobenmatt21.00Auftritt Gesellschaftshaus...
mehrKomischer Freitag
Hier ist es, das gewaltige Fasnachtsprogramm. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Begegnungen und Erlebnisse an den närrischen Tagen 2020! Wie immer gibt’s das Fasnachtsprogramm hier auch in einer Version zum Runterladen und Ausdrucken (oder für auf’s Handy zum Ranzoomen ;). 18.15Treffpunkt vor dem Chrienbrüggli19.00 Abfahrt Lehmann Hattrick Pfistergasse22.00 Auftritt Narre-Nacht Rigischränzer, Weggis 00.30Rückfahrt Car bis...
mehrSchmutziger Donnerstag
Hier ist es, das gewaltige Fasnachtsprogramm. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Begegnungen und Erlebnisse an den närrischen Tagen 2020! Wie immer gibt’s das Fasnachtsprogramm hier auch in einer Version zum Runterladen und Ausdrucken (oder für auf’s Handy zum Ranzoomen ;). 04.15 Salü-Kafi im Hotel Schweizerhof05.00 Begrüssung des Bruder Fritschi beim Schiffsteg, Abmarsch in die Altstadt07.00 Morgenessen Hotel Waldstätterhof08.15 Konzert vor dem Hotel Waldstätterhof10.30 Auftritt vor der...
mehrNoggeler Neujahrsapéro in der Ente
Wir wünschen allen Gönnern, Freunden und Familien der Noggeler Guuggemusig Luzern ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in die Vorfasnacht! Bevor es jedoch soweit ist, stossen wir gemeinsam bei unserem alljährlichen Neujahrsapéro am 31. Dezember 2019 in der Ente an. Wie immer hat uns unser Kusi Haag ab 10.30 Uhr einen Platz in der Ente reserviert, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, eine Teilnahme aber schon! Wir freuen uns auf eine zahlreiches Erscheinen und natürlich auf das...
mehrBahnhofguuggete 2020 – Wir sind am Start!
Kurz vor Weihnachten ist die Planung des Vorfasnachts- und Fasnachtsprogramms in den finalen Zügen. Das bedeutet, wir werden nun laufend über die geplanten Aktivitäten informieren. Als erstes hier der Spielplan der Bahnhofguuggete unter dem Motto «Das närrische Seifenkisten-Rennen». Wir rennen also wie die Hennen, direkt auf den Bahnhof zu, damit wir dann pünktlich um 16.10 Uhr aufmarschieren können – Wir freuen uns rüüdig...
mehr