Güdisdienstag 2018
Schon etwas müde in den Beinen, mit angespannten Lachmuskeln und einem leichten Rumpeln im einen oder anderen Magen haben wir den letzten Tag der Fasnacht 2018 in Angriff genommen. Die Stimmung wurde mit dem Eintreffen bei unserem Ehrenmitglied Iréne Meyer schlagartig besser, die Sonne ging auf! Wie immer hat sie uns nur mit dem Besten verwöhnt, was Hubi der Gastrofreelancer zu bieten hat – und natürlich ihrem unvergleichlichen Charme – Danke Iréne! Anschliessend haben wir uns in der Stadt nach einem Konzert vor der Braui der...
mehrGüdismontag 2018
Bei romantischem Schneetreiben sind wir in die Kür des Blaskapellentreffens gestartet. Nachdem wir auch dem letzten den Regenumhang runtermontieren konnten, sind wir in aller Gemütlichkeit als eine der einzigen Musigen am Morgen durch die Stadt marschiert – ein wirklich zauberhaftes Erlebnis besonderer Güte. Auf den Umzug hin hat sich dann die Sonne gezeigt, was unseren Majoretten sicherlich entgegen kam.
mehrRüüdig Samschtig 2018
Schon fast traditionell haben wir in der Münzgasse unseren Gönnerapéro abgehalten. Speziell dieses Mal war sicherlich die 100-Jahr-Feier der Buuremusig Oberpfopfige, welche nicht einmal den Bischof von und zu Messdiener ausgelassen hat, um sich von ihm gratulieren und die Vereinsfahne segnen zu lassen. Nach einem Abstecher in die Stadt haben wir für einmal wieder die Füsse unter den Car genommen und sind nach Bremgarten gefahren, um das Blaskapellenbrauchtum auch in den Kanton Aargau zu tragen – mit Erfolg, die Halle hat...
mehrKomische Friitig 2018
Nach einem Start mit der Kleinformation im Altersheim Unterlöchli machten wir uns schnurstraks auf, die Stadt ein weiteres Mal zum Beben zu bringen. Mit einem gehaltvollen „Alte Kameraden“ marschierten wir einmal quer durch, um alsdann bei den Födlitätschern aufzuspielen. Danach haben wir einen Sternmarsch allerfeinster Güte zelebriert, bevor wir der Tätschchappemusig zum 40-jährigen Jubiläum gratuliert haben. Die anschliessende Verköstigung durch unsere Jubilaren war sensationell und wird noch lange in Erinnerung...
mehrSchmutziger Donnerstag 2018
Das 47. Interkantonale Blaskapellentreffen ist mit einem grossen Knall eröffnet und die jubilierenden Blaskapellen ziehen durch die Strassen von Luzern. Rüüdig verreckt! Vor allem der Festumzug mit unseren eigenen 16 Nummern, von Trychlern über historische Traktoren, von Blaskapellenveteranen über 4 eigene Kustchen mit Ehrengästen bis hin zu den Majoretten war ein echter Hingucker … für uns und das Publikum! « prev 1
mehrAnd the Winner is!
Wie versprochen veröffentlichen wir hier die Gewinnernummern der Goldplaketten, die gestern bei der Ziehung an der Noggeler Matinée von unseren LFK-Glücksfeenrichern (?) gezogen worden sind: Nummer 41: Ein Esstisch inkl. Stuhlkombination Nummer 168: Ein Designer Tischweinkühler Nummer 145: Eine Stickmaschine der Marke Bernina Nummer 91: Ein Velo Merida Sonderedition HCD Nummer 83: Ein K4 Fernseher der Marke Panasonic Nummer 34: Homecinéma der Marke Onkyo Nummer 196: Ein exklusiver Bürostuhl Nummer 218: Eine Soundbar Nummer 269:...
mehrNoggeler Matinée 2018
Bereits zum 5. Mal hat unser Gönneranlass im Hotel Schweizerhof stattgefunden, bereits zum vierten Mal nicht nur die Matinée, sondern auch die Soirée. Die beiden Anlässe erfreuen sich grösster Beliebtheit, auch bei den Fasnachtsgewaltigen, welche uns allesamt mit ihrem Besuch beehrten. In diesem Jahr durften wir zu unserem 47. Interkantonalen Blaskapellentreffen einladen, ein Highlight in der Geschichte der Noggeler, die Leute standen schon am Anfang des Konzerts! Fotos von Heinz Steimann, Walter Lips, Guido Korner...
mehrNoggeler Soirée 2018
Bereits zum 5. Mal hat unser Gönneranlass im Hotel Schweizerhof stattgefunden, bereits zum vierten Mal nicht nur die Matinée, sondern auch die Soirée. Die beiden Anlässe erfreuen sich grösster Beliebtheit. In diesem Jahr durften wir zu unserem 47. Interkantonalen Blaskapellentreffen einladen, ein Highlight in der Geschichte der Noggeler, die Leute standen schon am Anfang des Konzerts! « prev 1  
mehr