Wir gratulieren dem Fritschivater 2016: Seppi Kreyenbühl
Wir gratulieren dem frischgebackenen Zunftmeister und Fritschivater der Zunft zu Safran, Seppi Kreyenbühl, ganz herzlich zu seiner Wahl in das ehrenvolle und […]
WeiterlesenWir gratulieren dem frischgebackenen Zunftmeister und Fritschivater der Zunft zu Safran, Seppi Kreyenbühl, ganz herzlich zu seiner Wahl in das ehrenvolle und […]
WeiterlesenDer Zunftmeister und der Weibel sind parat für die lange Reise!
WeiterlesenWir gratulieren dem frischgebackenen Fritschivater der Zunft zu Safran, Thomas Bucher, ganz herzlich zu seiner Wahl in das ehrenvolle und ehrenfeste Amt. […]
WeiterlesenBekanntlich pflegen wir Noggeler Beziehungen in die ganze Welt. Angefangen direkt im Garten nebenan, über die Agglomeration bis nach Deutschland, Frankreich, Österreich […]
WeiterlesenDie Zünfte haben gewählt., zuerst die Wey Zunft Luzern am 2. Januar 2014, dann die Zunft zu Safran am 4. Januar 2014. […]
WeiterlesenAm Zunftbot der Wey-Zunft Luzern vom 2. Januar 2013 wurde unser langjähriger und aktiver Präsident Hebi Lörch zum standfesten Weibel der Wey […]
WeiterlesenDie Noggeler gratulieren den frisch gewählten Zunftmeistern Heinz Steimann (Wey-Zunft) und Damian Hunkeler (Zunft zu Safran) ganz herzlich zu Ihrer Wahl. Wir […]
WeiterlesenOrt: Casino Luzern Tenü: Sujet 2011 R.M.S. Noggeler komplett mit Grind Bemerkung: Es wird noch informiert, wann wir nach dem Auftritt an […]
WeiterlesenAnlässlich des ordentlichen Katharinenbotes der Fleckenzunft zu Beromünster vom 19. November 2011 wurde Egli Michael ins ehrenvolle Amt des Zunftmeisters 2012 gewählt. […]
WeiterlesenEs gibt sie, die fleissigen Schreiberlinge, die edlen und ehrenvollen Zunftmeister und Stadtpräsidenten! Wir haben vom Zunftmeister zu Safran und Fritschivater 2011 […]
WeiterlesenSie sind gewählt: Die Zunftmeister der beiden grossen Luzerner Zünfte, der Zunft zu Safran und der Wey Zunft Luzern. Es sind bekannte […]
WeiterlesenJa, das waren wir. Wir haben „unseren“ Zunftmeister Philipp Gmür beim Old Swiss House abgeholt und einen kleinen Umzug durch die Stadt […]
Weiterlesen