Habemus Froschmeischter 2016!
Die Weyzunft Luzern hat gewählt: Zunftmeister 2016 ist ein nicht gänzlich unbekannter Zünftler, nämmli der Alt-LFK-P Andy Arpagaus. Begleitet durch sein Jahr wird er von seinem Weibel Michi Riedweg. Beiden gratulieren wir ganz herzlich zum Amt und freuen uns auf spannende, abwechslungsreiche und zahlreiche Begegnungen an der rüüdigen Fasnacht...
mehrInthronisation Wey Zunft Luzern
Datum/Zeit: 9. Januar 2016, 23 Uhr Ort. Casino Luzern Tenü: Sujet Götterwelten komplett
mehrBannerweihe der Wey-Zunft Luzern
Die Wey-Zunft hat eine neue Fahne, und die wird geweiht und mit einem Umzug und anschliessendem Fest gefeiert. Datum: 12. September 2015 Der Ablauf im Detail: 15:45 Uhr: Treffpunkt auf dem Franziskanerplatz 16:00Uhr: Abmarsch Richtung Schweizerhof anschl. Auftritt ca. 15min (im Freien) anschl. Apéro 19:30Uhr: Besammlung Hintereingang Wintergarten 19:40-20:15Uhr: Auftritt im Zeugheer-Saal Anschl. an den Auftritt werden wir zum Fliegerschuppen verschieben (individuell) und bei Beat und Daniela aufspielen. Wir treffen uns hierzu auf dem...
mehrGüdismontag
Die allseits beliebte und nach Altersstufen sowie dem Grad der Wertschöpfung frei skalierbare Version für den Drucker zuhause oder im Büro gibt’s hier zum Downloaden! 05:00 Uhr Treffpunkt Schweizerhof zum Kafi, anschl. Abmarsch 06:00 Uhr Wey-Tagwache am Kapellplatz Nach Ansage: Platzkonzert auf dem Weinmarkt 07:00 Uhr Morgenessen im Hotel Waldstätterhof 08:40 Uhr Auftritt am Morgenessen der Wey-Zunft im Hotel Schweizerhof 10:00 Uhr Auftritt bei unserem Ehrenpräsidenten Paul Rüthemann, Waldstätterstrasse, anschl....
mehrDie Noggeler gratulieren den neuen Fasnachtsgewaltigen!
Die Zünfte haben gewählt., zuerst die Wey Zunft Luzern am 2. Januar 2014, dann die Zunft zu Safran am 4. Januar 2014. Und hier sind sie, die neuen Fasnachtsgewaltigen Luzerns: Wey Zunft Luzern: Ehrenfester Zunftmeister Giulio Capasso (Standfester Weibel: Alberto Margraf) Zunft zu Safran Luzern: Ehrenfester Zunftmeister und Fritschivater Andreas Moser Die Noggeler gratulieren den Neugewählten Zunftmeistern und dem Weibel ganz herzlich und freuen sich auf viele interessante, spannende und rüüdige Begegnungen an der Fasnacht...
mehrUnser Präsident ist auch Zunftweibel – Wir gratulieren unserem Hebi Lörch!
Am Zunftbot der Wey-Zunft Luzern vom 2. Januar 2013 wurde unser langjähriger und aktiver Präsident Hebi Lörch zum standfesten Weibel der Wey Zunft Luzern gewählt – einstimmig versteht sich. Wir gratulieren Hebi ganz herzlich zur Wahl in dieses ehrenvolle Amt und wünschen ihm und seinem ehrenfesten Zunftmeister Robi Mathis eine rüdig verreckte Fasnacht 2013! Mehr Informationen zur Wey Zunft Luzern auf...
mehrHebi mit Hut ischt immer gut!
Es müsste ja nicht grad so ein grosser sein, aber irgendwie passt auch das zu unserem Hebi (obwohl das, wie Andy L. richtig bemerkt, irgendwie farblich nicht so ganz zu Hebi’s Stammverein, der Wey-Zunft Luzern passt) … Naja, offenbar ist es halt einfach so, dass in der Zunft zu Safran die Köpfe zuweilen, vornehmlich nach dem Bärteliessen, etwas grösser sind als sonst, und da muss dann auch der passende Hut her. Wie man damit allerdings in der Kutsche auf der Seebrücke einen Windstoss unbeschadetet überlebt ist noch nicht ganz...
mehr