Das Gerümpel ist verpackt und wir sind ready für’s „Kingston Mines“

Nach dem letzten Auftritt im John Hancock Center haben wir alles „Clubmaterial“ schon wieder in die Kisten verpackt, die Instrumente ruhen nun. Was nicht heisst, dass die Noggeler in Chicago ruhen. Als nächstes steht das Nachtessen im „Kingston Mines“ an, danach geht’s nochmal ab auf die Piste mit diversen Barbesuchen oder so. Auf jeden Fall will auch das vorbereitet sein. Und am besten macht man das in einer Hotelbar. Laut Mister Gin Tonic hat auch hier Simi den grössten Sprechkoefizienten...

mehr

Das Warten auf den Startschuss

EInzufinden hat man sich für die Parade um 16.15 Uhr beim Bus. Dann werden Instrumente verladen und man richtet sich mal eben gemütlich ein. Ein paar Fotos, ein bisschen staunen. Auch so vergeht die Zeit … Andere essen Sushi …

mehr

Die Vorbereitungen, der Warm-Up, für die Parade laufen auf Hochtouren

So haben sich zumindest Böni und Ule schon mal mit amerikatauglichen Accessoires eingedeckt, um in der Menge unterzutauchen! So werden sie sicher nicht erkannt, wenn überhaupt werden sie verkannt! Das Wetter ist … zumindest für sonstige Verhältnisse in der „Windy City“ … traumhaft. Die Leute stehen teilweise in T-Shirts rum, entweder weil’s wirklich so warm ist oder dann, weil sie’s einfach nicht mehr...

mehr