NLZ vom 30. Januar 2012: Das Fasnachtswetter wurde geschmöckt!
Die Neue Luzerner Zeitung hat an unserer Matinée vom 29. Januar die Wätterschmöcker Karl Hediger, Alois Holdener und Martin Holdener ebenfalls über’s Wetter befragt. Interessant ist die Nachfrage bei Thomas Bucheli in diesem Zusammenhang. Er traut sich noch keine Prognose zu und findet, man sollte sich ruhig auf die geschmöckte Vorhersage verlassen, solange SF Meteo seine Computer noch berechnen lässt … machen wir doch ganz gerne...
mehrDie aktuelle Grippesituation kurz und bündig …
Auch in der zweiten Woche des „Noggeler-Pandemie-Screenings“ gibt’s eigentlich nicht viel Neues, ausser halt, dass die Grafik sich um eine Woche verschoben hat. Nachrichten gibt’s keine neuen. Ausführliche Informationen zum Bericht gibt es nach wie vor auf der Website des Bundesamtes für Gesundheit (BAG). Unser Döktu mein dazu Folgendes: Die Spezialisten/Infektiologen meinen, dass sich die Schweinegrippe ähnlich exponentiell ausbreitet, wie die früheren Grippen (s. Kurve). Jetzt weiss aber niemand so recht wo wir...
mehrSchweinegrippe, Swine Flu, H1N1: Unser Döktu informiert!
In knapp 2 Monaten reisen wir zum wiederholten Mal nach Chicago. Nicht, dass Chicago gleich neben Mexiko wäre, aber irgendwie ist’s halt doch ein Thema, die cheibe Schweinegrippe, oder „Swine Flu“, wie die Amerikaner dazu sagen. Nun denn, wir machen uns schlau und sagen euch, wie’s steht! Pandemische Grippe (H1N1) 2009: Situationsbericht des Bundesamtes für Gesundheit Stand Dienstag, 29.09.2009, 15:00 Uhr Die pandemische Grippe (H1N1) 2009 breitet sich zurzeit weltweit aus. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat...
mehr