Prädikat „Topformation“ in einem Leserbrief der NLZ

Prädikat „Topformation“ in einem Leserbrief der NLZ

In der Neuen Luzerner Zeitung wurden die Noggeler als eine derjenigen Musiken erwähnt, welche den Luzerner Umzug durch ihre Sujets und die Musik noch zu bereichern vermögen. Das freut uns sehr, vielen Dank für das Kompliment!

mehr

Die Nummer 1 auf der Titelseite der NLZ … schneller geht’s nicht mehr!

Die Nummer 1 auf der Titelseite der NLZ … schneller geht’s nicht mehr!

Kaum ist der Umzug gestartet, musste die Zeitung offenbar schon in den Druck. Ein Grund also, die Noggeler als Nummer 1 des LFK-Umzugs, direkt mal abzulichten und die Druckmaschine anzuwerfen. Und das, obwohl des Mättu’s Knopfloch dem Druck des Bierbauch’s einmal mehr nicht standhalten konnte. Jänu, s’ist ja nur ein kleiner Lichtblick, der da vom Bauchnabel rausguckt. Wir sind auf jeden Fall sehr stolz, dass wir auserwählt wurden, die Luzerner Fasnacht 2012 auf der Titelseite der NLZ zu vertreten –...

mehr

Neue Luzernerzeitung vom 1. Februar 2012 – Es ist offiziell!

Neue Luzernerzeitung vom 1. Februar 2012 – Es ist offiziell!

Stefan Roth wird mit uns einen Fasnachtstag bestreiten, als Noggeler. Das freut uns sehr, denn nun ist das durch den folgenden Artikel, erschienen in der Neuen Luzerner Zeitung vom 1. Februar 2012 in der Rubrik „Namen & Notizen“, auch offiziell...

mehr

Wie ein Tischset den Weg in die Zeitung fand …

Wie ein Tischset den Weg in die Zeitung fand …

Jedes Jahr gibt es an der Noggeler-Matinée zwei Kategorien von Sitzplätzen. Die blauen und die weissen. Warum? Die blauen sind reserviert für Gönner ab einem Betrag von Fr. 100, die weissen sind für Gönner ab einem Gönnerbeitrag von Fr. 30. Wie wir das kennzeichnen? Mit farbigen Tischsets. Angefangen hat’s mal vor ein paar Jahren mit einem Sponsor, den es zu bewerben galt, doch schon bald wurden unsere Tischsets sehr viel spezieller. Inzwischen sind sie zu einem festen Bestandteil der Tischdekoration geworden. Aus aktuellem...

mehr

NLZ vom 30. Januar 2012: Das Fasnachtswetter wurde geschmöckt!

NLZ vom 30. Januar 2012: Das Fasnachtswetter wurde geschmöckt!

Die Neue Luzerner Zeitung hat an unserer Matinée vom 29. Januar die Wätterschmöcker Karl Hediger, Alois Holdener und Martin Holdener ebenfalls über’s Wetter befragt. Interessant ist die Nachfrage bei Thomas Bucheli in diesem Zusammenhang. Er traut sich noch keine Prognose zu und findet, man sollte sich ruhig auf die geschmöckte Vorhersage verlassen, solange SF Meteo seine Computer noch berechnen lässt … machen wir doch ganz gerne...

mehr

Die NLZ hat nachgefragt bei Rolf Mahler, was wir im KKL machen

Artikel „Nachgefragt“ in der Neuen Luzerner Zeitung vom 28. Januar 2011: Was machen Fasnächtler im KKL Luzern? Im Kurzinterview mit unserem Rolf „Düpong“ Mahler wird der Frage nachgegangen, was die Noggeler denn an Ihrer Matinée im KKL Luzern so machen. Sehr schön. Der Artikel kann hier als PDF heruntergeladen werden.  

mehr

Bahnhofguuggete 2012: De Noggi hanget!

Bahnhofguuggete 2012: De Noggi hanget!

Kaum haben die Bahnhofguuggerinnen und -guugger ihre kunstvoll gebastelten Achterbahnkarren im Bahnhof Luzern installiert, steht auch schon die Bahnhofguuggete 2012 vor der Tür. Mit Werni’s wundervoller Cüplibar, den warmen Kafi & Tee’s, dem feinen Essen und natürlich dem absalat grossmächtigen Guuggerkonzert, an welchem wir nota bene natürlich auch teilnehmen. Das darf man sich einfach nicht entgehen lassen. Hier geht’s zum Fotobericht der Neuen Luzerner Zeitung...

mehr

Unser Stef zusammen mit Carlos Leal in der Neuen Luzerner Zeitung

Unser Stef zusammen mit Carlos Leal in der Neuen Luzerner Zeitung

Am LFK-Umzug vom Güdismontag wurde uns eine ganz spezielle Ehre zuteil: Carlos Leal, der bekannte Sänger der Gruppe Sens Unik und neuerdings auch Schauspieler, durfte als einer der wenigen während dem Marschieren durch unsere Reihen stolpern, ohne dabei vom Peter Fischer niedergemäht zu werden! Geschehen ist das Ganze im Rahmen der Dreharbeiten zu einem Schweizer Kurzfilm names „Parallel“, bei dem Andrew R. Jones, der schon bei Blockbustern wie Titanic, Avatar und Godzilla für die Special-Effekte zuständig war, Regie führen...

mehr

Die Noggeler-Matinée 2011 in der Presse: Korrekturen!

Die Noggeler-Matinée 2011 in der Presse: Korrekturen!

Die Luzerner Presse (Neue Luzerner Zeitung & Anzeiger) hat ausführlich und bebildert über unsere Noggeler-Matinée 2011 im KKL Luzern berichtet. Das finden wir natürlich, vor allem in unserem Jubiläumsjahr, ganz besonders toll. Leider sind uns selber an der Matinée wie auch der Presse da einige Fehler unterlaufen, die an dieser Stelle korrigiert werden wollen: Unser CD-Gotti heisst „Irène Meyer“. Wo sie arbeitet, spielt in diesem Zusammenhang keine Rolle. Sie allein ist unser CD-Gotti und das finden wir einfach nur...

mehr