Das verdiente Essen nach getaner Arbeit

Endlich mal ein Ort, an dem man mit einem Kostüm nicht wie der hinterletzte Idiot aussieht: das Nachtessen nach Parade mit allen Mitwirkenden und Helfern des Festivals. Da ist von Mickey über Goofy bis hin zum Santa Claus jeder, da fällt man als Eisbär nicht auf … ausser man hat ein Gesicht wie unser Stef Dimmler!

mehr

Nachtessen im Mayan Palace

mehr

Verdientes Nachtessen nach getaner Arbeit

mehr

Donnerstag, 19. November 2009: Die Einen sind schon da, die Anderen auf dem Weg!

Einen Tag nach der ersten Gruppe folgt die zweite. Während sich die Teilnehmer des Vortrupps von den Strapazen der Reise und vor allem der anschliessenden Ankunft in Chicago erholen, fliegen die restlichen zehn Noggeler inklusive unserem diesjährigen Gast Richard Steffen, welcher die Reise mit uns nach Chicago an der Matinée in der Ziehung gewonnen hat und eventuellen Medienvertretern ebenfalls über den grossen Teich nach Chicago. Die Teilnehmer der zweiten Reisegruppe: Bucher Jakob, Bucher Reto, Di-Labio Claudio, Gemsch Bruno, Gilik Gerd,...

mehr

Sonntag, 22. November 2009: Guuggen und Essen – eine föidale Kombination!

Am Sonntagmorgen werden wir uns auf den Weg machen, Chicago mit unserer Musik zu erfreuen. Löblicher Gedanke, aber genau so wird das passieren. Dieses Jahr werden wir im John Hancock Building im „Michigan and Chesnut“ spielen, und das gleich zweimal. Wir freuen uns darauf! Am Abend steht uns ein weiteres Highlight, nein sogar zwei, bevor. Als erstes werden wir im „Mayan Palace“ ein feines mexikanisches Nachtessen geniessen, um danach schwuppsdiwupps im „Kingston Mines“ den Chicagoer Blues wirken zu lassen....

mehr

Der Rüüdige Samstag – kurz vor der Verpflegung

Ein Novum war dieses Jahr die gemeinsame Verplegung am rüüdigen Samstag in der Rathaus-Brauerei. Super Sache mit toller Unterhaltung verschiedener Kleinformationen.

mehr