Wir haben sie gesehen: die neue Luzerner Fasnachtsplakette vom LFK!
Am 9. November ist Martini-Tag. Nicht etwa das Getränk, sondern der Martinstag. Nun ist’s so, dass Feldschlösschen der Zeit voraus ist und diesen Martinstag nicht am 11. November sondern bereits am 9. November mit dem so genannten „Martini Höck“ im Stadtkeller begeht. An eben diesem waren natürlich auch die Noggeler (Tom &Mättu) und Altnoggeler (Dani Bucheli & Simon Kopp) vertreten. Daneben noch ganz viele andere, vom Pozileichef über der Regierungsrat, den Stadtrat und den Otti Ineichen war alles da. Ganz...
mehrEs war einmal … unsere Geschichte
Seit 1971 ziehen die Noggeler jedes Jahr mit neuen Sujets und musikalischen Stücken durch die berühmten Luzerner Fasnachtstage. Hier die einmalige Geschichte dieses traditionsreichen Vereins. Die Noggeler Guuggenmusig Luzern gibt’s seit 1971. In diesem geschichtsträchtigen Jahr 1971 passierte einiges: 1971 war das internationale Jahr zur Bekämpfung von Rassismus und Rassendiskriminierung, in der Schweiz wurde das aktive und passive Wahlrecht für Frauen eingeführt und der Wanderfalke war in Deutschland der Vogel des Jahres. Was...
mehr