Gesund ist, was gut tut!

Gesund ist, was gut tut!

Und ein kleiner Imbiss zwischendurch ist doch genau das, was es nach einem sehr anstrengenden Morgen braucht. Und wenn das dann auch noch an der Sonne ist, macht’s das umso besser. man beachte auch das „Gürkli“ und das „Tomätli“ gäll du! Übrigens: Man darf auf dem Trottoir rauchen, dabei aber auf keinen Fall  auf dem Stuhl des Restaurants sitzen, der auf dem Trottoir steht! No No No, sonst kommt der Herr Polizetschgibötschgi...

mehr

Wir haben das sicherste Bier!

Proben von Guuggenmusigen sind speziell. Speziell deswegen, weil nebst der Musig eben auch die Geselligkeit gerne mal geprobt wird, und das nicht zu wenig. Aus diesem Grund haben wir das Bier mit Verschluss erfunden, welches sich während dem Probenbetrieb automatisch verschliesset … ist noch nicht ganz ausgereift, aber der Protoyp sieht schon ganz gut aus...

mehr

De rüüdigi Verein – wir brauchen eure Stimmen!

De rüüdigi Verein – wir brauchen eure Stimmen!

Jawohl, wir machen mit. „De rüüdigi Verein“, initialisiert von Eichhof. Eichhof setzt sich für einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol ein. Das finden wir toll und wollen dabei helfen, dass Eichhof diesem Ziel einen Schritt näher kommt. Und das lassen wir uns auch was kosten, deshalb sind wir auf den Gewinn angewiesen, und damit auf deine Stimme! Also nix wie los und für die Noggeler Guuggenmusig Luzern voten auf http://www.de-rüüdigi-verein.ch/profil201_noggeler-guuggenmusig-.html, damit wir da ganz vorne dabei sein...

mehr

Sackmesser, falsche Pässe und Flaschenbier

Alle Noggeler wurden wieder eingesammelt. Claudio’s Pass könnte offenbar Probleme machen in Chicago … Naja, wir schauen dann, wenn’s soweit ist … Roli Richli wurde fast festgenommen, wegen einem Sackmesser … die Verantwortlichen haben sich dann dazu entschieden, doch lieber das Messer und nicht den Roli zu behalten (Siehe Foto). Das Fröilein an der Trese hatte kein offenes Bier mehr (fast das grösste Problem, aber auch das wurde gelöst) Das Corpus Delicti im Kübel vom Flughafen: Glücklicherweise konnte...

mehr

Windstopper sind hoch im Kurs!

In Chicago ist es 4 Grad kalt. Hinzu kommt, dass die Stadt, welche nicht umsonst die „Windy City“ genannt wird, den Wind ganz und gar unbarmherzig um die Köpfe der Noggeler schlägt. Also, nix wie los zum grossen Windstopperkauf. Und danach erstmal Pause machen.

mehr