Freitag, 20. November 2009: Was tun in einer Weltmetropole … wo anfangen?

Im Gegensatz zu unseren letzten drei Reisen werden wir am Freitagmorgen kein Konzert in der Aula der Walter Payton School geben. Die Schüler werden’s uns unter Umständen auch danken. Auf jeden Fall haben wir am Freitag eigentlich frei. Doch wir haben die einmalige Gelegenheit, etwas unglaubliches zu erleben: The Ledge Experience!

Willis TowerUnd zwar dürfen wir als VIP-Gäste „The Ledge Experience“ auf dem Willis Tower (vormals Sears Tower) erleben. Und das ist eine ziemlich deftige Sache! Man stelle sich einen gläsernen Käfig in 412 Metern Höhe vor. Und darunter? Darunter ist einfach nichts. Doch, Chicago ist da unten, aber dazwischen ist nichts als eine Glasplatte. Cool. Das werden wir uns also ohne anzustehen ansehen. Zumindest die Schwindelfreien unter uns!
Willis Tower - The Ledge Experience
The Ledge Experience
Navy Pier - Spirit of Chicago - Lake MichiganUm 16 Uhr werden wir uns das erste Mal mit Grinden und Gwändli besammeln und uns ans Navy Pier von Chicago aufmachen. Nach einem ersten „Aufwärmkonzert“ werden wir mit der „Spirit of Chicago“ eine Rundfahrt auf dem Lake Michigan unternehmen und die Gäste unterhalten.

Dieser wird unterstützt von ganz vielen Sponsoren und Organisatoren: vom „Consulate General of Switzerland“, vom „Lucerne Committee of the Chicago Sister Cities International Program“, vom „Lucerne Tourism“, vom „Swiss-American Business Council“, vom „Swiss Club of Chicago“, von der „Swiss International Airlines“, vom „Switzerland Tourism“, von der Firma „The Crystal Cave“ und von der „United Swiss Societies“. Mehr zum Event gibt’s auf der offiziellen Einladung oder in diesem Beitrag auf unserer Website!

Danach haben wir wiederum Zeit zur freien Verfügung, die wir sicherlich zu nutzen wissen werden!

Das detaillierte Programm für Mitglieder:

  • 10:45 Uhr           Treffpunkt Mariott Hotel zum Material fassen: Tenue komplett mit Instrument
  • danach Fussmarsch zum Fernsehstudio an der Michigan Ave.,
  • 10:55 Uhr           Besammlung vor dem Fernsehstudio
  • 11:00 Uhr           Auftritt beim Fernsehstudio (noch nicht definitiv, subject to change), ansch. zurück ins Mariott und Material deponieren
  • 16:45 Uhr           Treffpunkt Mariott Hotel zum Material fassen: Tenue komplett mit Instrument
  • weisses Übergwändli und die Gletscherbrillen mitnehmen
  • 17:00 Uhr           Abfahrt mit dem Bus (Eingang Rush Street) runter zum Navy Pier, deponieren der Grinden und Gwändli auf dem Schiff,
  • Umziehen in „Sperm-Costume with Goggles“
  • 18:00 Uhr           Auftritt auf dem Pier (vor dem Schiff) wenn die Gäste eintreffen (bis 18:55 Uhr)
  • 19:00 Uhr           Das Boot fährt los, die Noggeler essen z’Nacht (auf dem Boot)
  • 20:15 Uhr           „DER AUFTRITT“ der Noggeler in Vollmontur (Einlaufen mit Grinden) (bis 21:00 Uhr)
  • 21:30 Uhr           Das Boot ist zurück, Rückfahrt mit dem Bus ins Mariott
  • Anschl. Auflösung bzw. Programm gem. Tambi/Reiseleiter

Das Programm zum Downloaden und Ausdrucken …

Keine Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Noggeler - Dinner & Dancing with Lucerne’s Premier Carnival Band! - [...] Freitag, 20. November 2009, werden wir in Chicago eine Bootsfahrt, oder eben eine “Boat Cruise”, mit der [...]
  2. Noggeler - Unser Programm in Chicago! - [...] Freitag, 20. November 2009: Was tun in einer Weltmetropole … wo anfangen? [...]

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.